Windows Server CAL notwendig?
Hallo,
braucht man für folgende Umgebung Windows CAL´s?
Ein Windows 2003 Standard Server, mehrere Windows XP Clients. Keine Domäne, nur Arbeitsgruppe. Auf dem Server soll eine Virenscanner-Managementsoftware laufen zur automatischen Verteilung der Virenscanner-Updates an die Clients.
Wenn sonst nicht auf den Server zugegriffen wird (auf Freigaben oder sonstwie), braucht man dann Windows-CAL´s?
Danke
Martin
braucht man für folgende Umgebung Windows CAL´s?
Ein Windows 2003 Standard Server, mehrere Windows XP Clients. Keine Domäne, nur Arbeitsgruppe. Auf dem Server soll eine Virenscanner-Managementsoftware laufen zur automatischen Verteilung der Virenscanner-Updates an die Clients.
Wenn sonst nicht auf den Server zugegriffen wird (auf Freigaben oder sonstwie), braucht man dann Windows-CAL´s?
Danke
Martin
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 88639
Url: https://administrator.de/forum/windows-server-cal-notwendig-88639.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 15:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
"mehrere Windows XP Clients". Äh, warum sind das denn "Clients" wenn die nichts mit dem Server zu tun haben?
Wenn auf den Server zugegriffen wird, braucht man auch CALs. Wenn Du User-CALs hast, kannst Du soviele Clients updaten wie Du willst, aber eben nur z.B. 5 gleichzeitig (ich gehe davon aus, dass die 5 Installations-CALs noch drin sind)
Wenn auf den Server zugegriffen wird, braucht man auch CALs. Wenn Du User-CALs hast, kannst Du soviele Clients updaten wie Du willst, aber eben nur z.B. 5 gleichzeitig (ich gehe davon aus, dass die 5 Installations-CALs noch drin sind)