Windows Server nach Update wieder hochfahren
Hallo Leute,
wir haben bei uns mehrere Windows Server 2003 & 2008 im Einsatz. Die Updates werden über den WSUS gemanaged und verteilt. Die Server müssen ja hin und wieder nach Installation eines Updates heruntergefahren werden, nur um sie dann per Hand wieder einzuschalten. Ich frage mich nun, gibt es eine Möglichkeit das zu umgehen (ohne den Server ganz runterzufahren) oder wie macht Ihr das bei euch ? Bei Servern die enfernt im Rechenzentrum stehen, stelle ich mir das recht umständlich vor. Wie ist das bei einem Server der 24/7 laufen muss/sollte ?
Danke und Grüße
Merdarion
wir haben bei uns mehrere Windows Server 2003 & 2008 im Einsatz. Die Updates werden über den WSUS gemanaged und verteilt. Die Server müssen ja hin und wieder nach Installation eines Updates heruntergefahren werden, nur um sie dann per Hand wieder einzuschalten. Ich frage mich nun, gibt es eine Möglichkeit das zu umgehen (ohne den Server ganz runterzufahren) oder wie macht Ihr das bei euch ? Bei Servern die enfernt im Rechenzentrum stehen, stelle ich mir das recht umständlich vor. Wie ist das bei einem Server der 24/7 laufen muss/sollte ?
Danke und Grüße
Merdarion
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 153067
Url: https://administrator.de/forum/windows-server-nach-update-wieder-hochfahren-153067.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 02:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @Merdarion:
Hallo Leute,
wir haben bei uns mehrere Windows Server 2003 & 2008 im Einsatz. Die Updates werden über den WSUS gemanaged und verteilt.
Die Server müssen ja hin und wieder nach Installation eines Updates heruntergefahren werden, nur um sie dann per Hand wieder
einzuschalten.
Hallo Leute,
wir haben bei uns mehrere Windows Server 2003 & 2008 im Einsatz. Die Updates werden über den WSUS gemanaged und verteilt.
Die Server müssen ja hin und wieder nach Installation eines Updates heruntergefahren werden, nur um sie dann per Hand wieder
einzuschalten.
Wir 'Profis' machen das mit dem Befehl 'Neustart'. Fast immer kann der Server 2003/2008 nach einem Update wieder starten. Wenn nicht, musst Du halt hin.
einem Server der 24/7 laufen muss/sollte ?
Der läuft halt 24h minus die Zeit für den Neustart..
HTH