Windows Server Sicherung: Es sind mehr Daten verfügbar
Guten Tag,
Ich kämpfe mit der Windows Server Sicherung auf einem Server 2019 Standard. Es sind zwei Volumens zur Sicherung ausgewählt, der Datenträger der Windows-Installation ist nicht enthalten.
Alle zwei Tage wird die Sicherung fehlerfrei ausgeführt, alle zwei Tage scheitert es mit der Fehlermeldung: "Es sind mehr Daten verfügbar". Mehr Informationen gibt es dazu leider nicht, log-Files werden nicht angelegt, das heißt vermutlich scheitert die Sicherung schon am Anfang, bevor überhaut logfiles angelegt werden.
Das Problem tritt sowohl in der VSS-Komplettsicherung als auch in der Schattenkopie-Sicherung auf.
In der Windows Ereignisanzeige findet sich leider auch nicht sehr vieles, lediglich eine Fehler für die ID "5". Daraufhin habe ich die Sicherung entfernt und neu hinzugefügt.
Leider finde ich im Zusammenhang mit der genannten Fehlermeldung und Windows Sicherung keine weiteren Informationen bei google, lediglich ein paar ältere Einträge aus der Zeit von Windows 2000, die aber nicht auf die Sicherung zurückzuführen sind.
Auf einem zweiten Server mit Windows Server 2016 Standard funktioniert die Sicherung einwandfrei, die Einstellungen sind hierbei bis auf die zu sichernden Partitionen identisch.
Möglicherweise hat jemand eine Idee oder zumindest einen weiteren Ansatz für die erweiterte Fehlersuche zur Lösung dieses Problemes.
Mit freundlichen Grüßen
Ich kämpfe mit der Windows Server Sicherung auf einem Server 2019 Standard. Es sind zwei Volumens zur Sicherung ausgewählt, der Datenträger der Windows-Installation ist nicht enthalten.
Alle zwei Tage wird die Sicherung fehlerfrei ausgeführt, alle zwei Tage scheitert es mit der Fehlermeldung: "Es sind mehr Daten verfügbar". Mehr Informationen gibt es dazu leider nicht, log-Files werden nicht angelegt, das heißt vermutlich scheitert die Sicherung schon am Anfang, bevor überhaut logfiles angelegt werden.
Das Problem tritt sowohl in der VSS-Komplettsicherung als auch in der Schattenkopie-Sicherung auf.
In der Windows Ereignisanzeige findet sich leider auch nicht sehr vieles, lediglich eine Fehler für die ID "5". Daraufhin habe ich die Sicherung entfernt und neu hinzugefügt.
Leider finde ich im Zusammenhang mit der genannten Fehlermeldung und Windows Sicherung keine weiteren Informationen bei google, lediglich ein paar ältere Einträge aus der Zeit von Windows 2000, die aber nicht auf die Sicherung zurückzuführen sind.
Auf einem zweiten Server mit Windows Server 2016 Standard funktioniert die Sicherung einwandfrei, die Einstellungen sind hierbei bis auf die zu sichernden Partitionen identisch.
Möglicherweise hat jemand eine Idee oder zumindest einen weiteren Ansatz für die erweiterte Fehlersuche zur Lösung dieses Problemes.
Mit freundlichen Grüßen
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 611536
Url: https://administrator.de/forum/windows-server-sicherung-es-sind-mehr-daten-verfuegbar-611536.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 00:04 Uhr
1 Kommentar
Hallo,
Gruß,
Peter
Zitat von @grmg2010:
Alle zwei Tage wird die Sicherung fehlerfrei ausgeführt, alle zwei Tage scheitert es mit der Fehlermeldung: "Es sind mehr Daten verfügbar". Mehr Informationen gibt es dazu leider nicht, log-Files werden nicht angelegt, das heißt vermutlich scheitert die Sicherung schon am Anfang, bevor überhaut logfiles angelegt werden.
Schau mal in dein Bild auf die Datums/Uhrzeitwerte. Start=08.10.2020 21:00 End=08.10.2020 21:00. Was ist jetzt mit deiner Vermutung? Genug RAM? Genug Platz für VSS?Alle zwei Tage wird die Sicherung fehlerfrei ausgeführt, alle zwei Tage scheitert es mit der Fehlermeldung: "Es sind mehr Daten verfügbar". Mehr Informationen gibt es dazu leider nicht, log-Files werden nicht angelegt, das heißt vermutlich scheitert die Sicherung schon am Anfang, bevor überhaut logfiles angelegt werden.
In der Windows Ereignisanzeige findet sich leider auch nicht sehr vieles, lediglich eine Fehler für die ID "5". Daraufhin habe ich die Sicherung entfernt und neu hinzugefügt.
Mal die Empfehlung das zu Reparieren befiolgt?Leider finde ich im Zusammenhang mit der genannten Fehlermeldung und Windows Sicherung keine weiteren Informationen bei google, lediglich ein paar ältere Einträge aus der Zeit von Windows 2000, die aber nicht auf die Sicherung zurückzuführen sind.
https://www.google.com/search?q=event+id+5+backupMöglicherweise hat jemand eine Idee oder zumindest einen weiteren Ansatz für die erweiterte Fehlersuche zur Lösung dieses Problemes.
Es steht alles in den Ereigniss Logs drin...Gruß,
Peter