
7068
16.10.2008, aktualisiert am 19.10.2008
Windows Sperrung beim Anmeldebildschirm
Hi Leute
Ich habe hier ein Problem mit meiner Windows XP SP3 unattended Installation.
Nach erfolgreichem Bootvorgang wird ja der Anmeldebildschirm "Willkommen bei Windows", drücken Sie Strg+Alt+Entf ..., angezeigt.
Wenn sich nun kein Benutzer inerhalb von 10 Minuten einlogt, wird der Computer gesperrt obwohl kein Benutzer angemeldet ist?!
Bei den Benutzern die sich auf dieser Maschine anmelden ist im Profil definiert das sicher der Rechner nach 10 Minuten automatisch sperrt, dies sollte doch aber nur passieren wenn auch ein Benutzer angemeldet ist, oder?
Kann mir jemand von euch sagen wie ich verhindern kann das diese Sperrung nicht beim Anmeldebildschirm wirksam ist?
Danke für eure Hilfe
mInCEr
Ich habe hier ein Problem mit meiner Windows XP SP3 unattended Installation.
Nach erfolgreichem Bootvorgang wird ja der Anmeldebildschirm "Willkommen bei Windows", drücken Sie Strg+Alt+Entf ..., angezeigt.
Wenn sich nun kein Benutzer inerhalb von 10 Minuten einlogt, wird der Computer gesperrt obwohl kein Benutzer angemeldet ist?!
Bei den Benutzern die sich auf dieser Maschine anmelden ist im Profil definiert das sicher der Rechner nach 10 Minuten automatisch sperrt, dies sollte doch aber nur passieren wenn auch ein Benutzer angemeldet ist, oder?
Kann mir jemand von euch sagen wie ich verhindern kann das diese Sperrung nicht beim Anmeldebildschirm wirksam ist?
Danke für eure Hilfe
mInCEr
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 99470
Url: https://administrator.de/forum/windows-sperrung-beim-anmeldebildschirm-99470.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 16:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin Moin
Das könnte z.b. ein Remotebenutzer sein oder evtl. irgendwelche Automatismen die eine Anmeldung (z.b. RunAs oder psexec) ausführen.
Was wird denn angezeigt wer diese Sperrung ausser dem Administrator aufheben kann?
Gruß L.
Bei den Benutzern die sich auf dieser Maschine anmelden ist im Profil definiert das sicher der Rechner nach 10 Minuten automatisch sperrt, dies sollte doch aber nur passieren wenn auch ein Benutzer angemeldet ist, oder?
Genau. Daher vermute ich mal jemand ist auf der Maschine angemendet.Das könnte z.b. ein Remotebenutzer sein oder evtl. irgendwelche Automatismen die eine Anmeldung (z.b. RunAs oder psexec) ausführen.
Was wird denn angezeigt wer diese Sperrung ausser dem Administrator aufheben kann?
Gruß L.
Moin
Ich habe leider keine Idee wie an eine solche "totale Sperrung" bewerkstelligt und damit kann ich Dir auch keinen Tipp geben wo du schauen könntest.
Aber Du hast ja die grobe Ursache schon gefunden:
Gruß L.
Ich habe leider keine Idee wie an eine solche "totale Sperrung" bewerkstelligt und damit kann ich Dir auch keinen Tipp geben wo du schauen könntest.
Aber Du hast ja die grobe Ursache schon gefunden:
Zitat von @7068:
Das Phenomen ist auf jedem Rechner den ich mit meiner neu erstellent
Windows Installation versehe vorhanden.
Die wirst Du wohl nochmal überprüfen bzw. neu erstellen müssen.Das Phenomen ist auf jedem Rechner den ich mit meiner neu erstellent
Windows Installation versehe vorhanden.
Gruß L.
Hi,
vielleicht noch eine spontane Idee:
Mache remote einen Dump der Prozessliste, kurz nachdem der Rechner vollständig hochgefahren ist.
Dann lauerst Du drauf, dass der Redchner sich "sperrt" und machst wieder einen Dump.
Vielleicht lässt sich so ermitteln, ob evtl. ein bestimmter Prozess dafür verantwortlich ist.
Sehr hilfreich hierbei sind die Sysinternals Tools und ggf. Advanced Remote Info von Masterbootrecord.
Vielleicht hilfts ja... Viel Glück
Gruß
Markus
vielleicht noch eine spontane Idee:
Mache remote einen Dump der Prozessliste, kurz nachdem der Rechner vollständig hochgefahren ist.
Dann lauerst Du drauf, dass der Redchner sich "sperrt" und machst wieder einen Dump.
Vielleicht lässt sich so ermitteln, ob evtl. ein bestimmter Prozess dafür verantwortlich ist.
Sehr hilfreich hierbei sind die Sysinternals Tools und ggf. Advanced Remote Info von Masterbootrecord.
Vielleicht hilfts ja... Viel Glück
Gruß
Markus