Windows Startmenü-Button deaktivieren
Hallo zusammen,
gibt es eine Möglichkeit den Windows-Startbutton (Win11) komplett auszublenden, bzw. zu deaktivieren? Ich weiß, dass es dafür auch kleine Tools gibt, aber diese Lösung ist nicht gewünscht.
Am besten wäre es, den Windows-Startbutton über ein kleines Skript bzw. Registryeinträge deaktivieren zu können. GPOs können leider nicht eingesetzt werden und sind somit keine Lösung.
gibt es eine Möglichkeit den Windows-Startbutton (Win11) komplett auszublenden, bzw. zu deaktivieren? Ich weiß, dass es dafür auch kleine Tools gibt, aber diese Lösung ist nicht gewünscht.
Am besten wäre es, den Windows-Startbutton über ein kleines Skript bzw. Registryeinträge deaktivieren zu können. GPOs können leider nicht eingesetzt werden und sind somit keine Lösung.
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-ID: 670101
Url: https://administrator.de/forum/windows-startmenue-button-deaktivieren-670101.html
Printed on: January 13, 2025 at 10:01 o'clock
7 Comments
Latest comment
Eine kurze Suche (<15 Sekunden) brachte dieses Video
https://www.youtube.com/watch?v=TpBiFI0RFKE
In der Batch sollte man alle notwendigen Änderungen finden.
https://www.youtube.com/watch?v=TpBiFI0RFKE
In der Batch sollte man alle notwendigen Änderungen finden.
Um welche Thinclients handelt es sich denn da? Ist es notwendig, dass das Windows-Maschinen sind?
Ich arbeite hier zwar ausschließlich mit Thinclients von HP. Die haben ein eigenes OS. User können da nur das machen, was ein Admin vorgibt. Den Rest macht ja der Desktop. Also bei euch das Image über Citrix.
Ich arbeite hier zwar ausschließlich mit Thinclients von HP. Die haben ein eigenes OS. User können da nur das machen, was ein Admin vorgibt. Den Rest macht ja der Desktop. Also bei euch das Image über Citrix.