Windows Store Apps
Gibt es einen Weg, auf Windows Server 2016 Windows Store Apps wie zum Beispiel die HP Smart App zu installieren?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 355883
Url: https://administrator.de/forum/windows-store-apps-355883.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 22:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo.
Nicht, daß ich wüßte.
Eines kann ich mir aber vorstellen: Der Windows Server 2016 kann ja auch mittels Rolleninstallation als Terminalserver/RDS-Server betrieben werden. Danach ist er zwar der Art nach immer noch ein Server, fungiert aber dann eigentlich als Client für mehrere User zugleich (nicht mit VDI verwechseln, das meine ich damit nicht), uzmindest können dann mehrere "normale" User mit jeweils einer eigenen Windows-Sitzung remote darauf arbeiten. DANN könnten Apps vielleicht möglich sein. Und vermutlich braucht es dazu auch noch die Featureinstallation "Desktop-Experience".
Reine Spekulation, Du könntest es aber ausprobieren (z. B. in einer VM).
Ansonsten findest Du hier vielleicht etwas.
Viele grüße
von
departure69
Nicht, daß ich wüßte.
Eines kann ich mir aber vorstellen: Der Windows Server 2016 kann ja auch mittels Rolleninstallation als Terminalserver/RDS-Server betrieben werden. Danach ist er zwar der Art nach immer noch ein Server, fungiert aber dann eigentlich als Client für mehrere User zugleich (nicht mit VDI verwechseln, das meine ich damit nicht), uzmindest können dann mehrere "normale" User mit jeweils einer eigenen Windows-Sitzung remote darauf arbeiten. DANN könnten Apps vielleicht möglich sein. Und vermutlich braucht es dazu auch noch die Featureinstallation "Desktop-Experience".
Reine Spekulation, Du könntest es aber ausprobieren (z. B. in einer VM).
Ansonsten findest Du hier vielleicht etwas.
Viele grüße
von
departure69
Hallo,
Wenn Du danach suchst, wirst Du ein paar Seiten finden wo mit viel Gefrickel angeblich ein laufernder Microsoft Store auf einem Server 2016 zustande gebracht wurde. Allerdings ist das nicht das was Microsoft will und bestimmt auch nicht unterstuetzt wenn es zu einem Support-Fall kommt.
As quoted by Microsoft.
The Long-Term Servicing Branch (LTSB) versions of Windows, which includes Windows Server 2016, don’t include Microsoft Edge or many other Universal Windows Platform (UWP) apps. These apps and their services are frequently updated with new functionality, and can’t be supported on systems running the LTSB operating systems.
Was versprichst Du Dir von dem was Du haben willst?
BFF
Wenn Du danach suchst, wirst Du ein paar Seiten finden wo mit viel Gefrickel angeblich ein laufernder Microsoft Store auf einem Server 2016 zustande gebracht wurde. Allerdings ist das nicht das was Microsoft will und bestimmt auch nicht unterstuetzt wenn es zu einem Support-Fall kommt.
As quoted by Microsoft.
The Long-Term Servicing Branch (LTSB) versions of Windows, which includes Windows Server 2016, don’t include Microsoft Edge or many other Universal Windows Platform (UWP) apps. These apps and their services are frequently updated with new functionality, and can’t be supported on systems running the LTSB operating systems.
Was versprichst Du Dir von dem was Du haben willst?
BFF
@BassFishFox:
Vielleicht gibt es diese "HP Smart App" nur und ausschließlich als "APP" aus dem Store?
Viele Grüße
von
departure69
Was versprichst Du Dir von dem was Du haben willst?
Vielleicht gibt es diese "HP Smart App" nur und ausschließlich als "APP" aus dem Store?
Viele Grüße
von
departure69
Hallo,
Exakt. https://support.hp.com/us-en/document/c04675142
Ich wollte eher wissen, was er mit z.B. der HP App auf dem Server machen will.
BFF
Vielleicht gibt es diese "HP Smart App" nur und ausschließlich als "APP" aus dem Store?
Exakt. https://support.hp.com/us-en/document/c04675142
Ich wollte eher wissen, was er mit z.B. der HP App auf dem Server machen will.
BFF
Hallo PeterleB,
hier scheint es zu funktionieren mit der Lösung von 132692:
Windows Store Apps ohne Windows Store installieren
Gruß Frank
hier scheint es zu funktionieren mit der Lösung von 132692:
Windows Store Apps ohne Windows Store installieren
Gruß Frank
Halloele,
Hier der Link : http://virtualcustoms.net/showthread.php/72904-Install-Microsoft-Store- ...
Das ist genau solch Gefrickel was ich meine. Ob's auf nem Server 2016 so geht wie dort unter W10? Keine Ahnung.
Gruss
BFF
hier scheint es zu funktionieren mit der Lösung von 132692:
Hier der Link : http://virtualcustoms.net/showthread.php/72904-Install-Microsoft-Store- ...
Das ist genau solch Gefrickel was ich meine. Ob's auf nem Server 2016 so geht wie dort unter W10? Keine Ahnung.
Gruss
BFF
Hallo PeterleB,
vielleicht reicht dafür auch schon ein XP.
Das käme deutlich kleiner daher und als VM, für nur diesen einen Zweck, kannst Du es ja auch gut von allem anderen abschotten, sodass Du Dir um Updates und Virenschutz keine Sorgen machen musst.
XP-Treiber/Software für den MFP wäre dabei Voraussetztung, aber bei HP findet mal leichten alte Treiber, als neue.
Ein anderer Ansatz wäre noch dieser:
Wenn das mit anderen Worten heißt:
Ich habe immer und überall mein W10-Laptop mit und kann per VPN meinen Server erreichen, dann könntest Du die HP-Software auch auf dem Laptop betreiben und den Drucker direkt über den Tunnel nutzen.
(Das könnte allerdings mehr Datentransfer über den Tunnel (Internetleitung) bedeuten, als wenn eine ferngesteuerte Maschine zuhause den Drucker im Lan ansteuert.)
Gruß Frank
vielleicht reicht dafür auch schon ein XP.
Das käme deutlich kleiner daher und als VM, für nur diesen einen Zweck, kannst Du es ja auch gut von allem anderen abschotten, sodass Du Dir um Updates und Virenschutz keine Sorgen machen musst.
XP-Treiber/Software für den MFP wäre dabei Voraussetztung, aber bei HP findet mal leichten alte Treiber, als neue.
Ein anderer Ansatz wäre noch dieser:
Wenn das mit anderen Worten heißt:
Ich habe immer und überall mein W10-Laptop mit und kann per VPN meinen Server erreichen, dann könntest Du die HP-Software auch auf dem Laptop betreiben und den Drucker direkt über den Tunnel nutzen.
(Das könnte allerdings mehr Datentransfer über den Tunnel (Internetleitung) bedeuten, als wenn eine ferngesteuerte Maschine zuhause den Drucker im Lan ansteuert.)
Gruß Frank