Windows Terminal Server 2003, Problem bit anmeldung eines andern Users
hallo,
also ich habe mir bei server4you einen vserver mit windows server 2003 geholt.
und wollte jetzt noch einen 2ten benutzer regestrieren, was ich auch getan habe wie folgt:
in der cmd: net user Name Passwort /add
daraufin sagte er mir alles ok. danach habe ich folgendes eingegeben:
net localgroup Administrators Name /add
das hat er mir auch ohne fehler bestätigt.
wenn ich jetzt die rdp schließe und mich mit dem erstellten benutzer über die rdp anmelden möchte sagt er mir nach der passworteingabe folgendes: "the terminal server has exceeded the maximum number of allowed connections."
daraufhin habe ich auch schon mit dem hoster gesprochen, aber die konnten mir nur sagen das es möglich ist allerdings kann wegen der (ich glaube terminal) serverlizens immer nur 1 benutzer zur gleichen zeit auf dem vserver angemeldet sein.
ich war ja aber nur der einzigste de connecten wollte und es ging nicht.
nun hab ich schon so viele seiten durchforstet und nichts passendes gefunden und hoffe innig auf eure hilfe wieich es hin bekomme auf meinem vserver einen benutzer zu erstellen der auch über rdp connecten kann (es muss auch kin adminkonto sein falls das nicht geht, benutzer konto würde auch gehen).
vielen, vielen dank für eure hilfe.
MfG C0N74G4N
also ich habe mir bei server4you einen vserver mit windows server 2003 geholt.
und wollte jetzt noch einen 2ten benutzer regestrieren, was ich auch getan habe wie folgt:
in der cmd: net user Name Passwort /add
daraufin sagte er mir alles ok. danach habe ich folgendes eingegeben:
net localgroup Administrators Name /add
das hat er mir auch ohne fehler bestätigt.
wenn ich jetzt die rdp schließe und mich mit dem erstellten benutzer über die rdp anmelden möchte sagt er mir nach der passworteingabe folgendes: "the terminal server has exceeded the maximum number of allowed connections."
daraufhin habe ich auch schon mit dem hoster gesprochen, aber die konnten mir nur sagen das es möglich ist allerdings kann wegen der (ich glaube terminal) serverlizens immer nur 1 benutzer zur gleichen zeit auf dem vserver angemeldet sein.
ich war ja aber nur der einzigste de connecten wollte und es ging nicht.
nun hab ich schon so viele seiten durchforstet und nichts passendes gefunden und hoffe innig auf eure hilfe wieich es hin bekomme auf meinem vserver einen benutzer zu erstellen der auch über rdp connecten kann (es muss auch kin adminkonto sein falls das nicht geht, benutzer konto würde auch gehen).
vielen, vielen dank für eure hilfe.
MfG C0N74G4N
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 39874
Url: https://administrator.de/forum/windows-terminal-server-2003-problem-bit-anmeldung-eines-andern-users-39874.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 21:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
HI, hast du schon mal die Gruppenrichtlinien angeschaut? Dort kannst du die maximale Anzahl terminal-connections / Nutzer angeben. Die Benutzer die du angelegt hast müssen ebenfalls zur Gruppe "RemoteDesktopbenutzer" gehören. Dass du das Häckchen bei "Benutzern erlauben, Remotedesktopverbidnung herzustellen" gesetzt hast setz ich voraus;)
Viels Spass
Viels Spass
Hi,
Ich mal du hast die nicht richtig abgemeldet. Bein Windows Terminalserver gibt es einen Unterschied zwischen ABMELDEN und TRENNEN.
Bei ABMELDEN werden alle Anwendungen geschlossen und beendet, der User abgemeldet und die Sitzung beednet.
Bei TRENNEN bleiben alle Anwendungen geöffnet, die Sitzung wird beendet der User aber nicht abgemeldet. Die Sitzung werden aber auch getrennt wenn du die Terminalsitzung über das X beendest oder die Sitzung aus anderen Gründen abgebrochen wird.
HaFro
Ich mal du hast die nicht richtig abgemeldet. Bein Windows Terminalserver gibt es einen Unterschied zwischen ABMELDEN und TRENNEN.
Bei ABMELDEN werden alle Anwendungen geschlossen und beendet, der User abgemeldet und die Sitzung beednet.
Bei TRENNEN bleiben alle Anwendungen geöffnet, die Sitzung wird beendet der User aber nicht abgemeldet. Die Sitzung werden aber auch getrennt wenn du die Terminalsitzung über das X beendest oder die Sitzung aus anderen Gründen abgebrochen wird.
HaFro
probier es mal mit mstsc -console unter start ausführen und log dich dann mit dem user ein.
Für Administrationszwecke hast Du nur 3 Terminal Session.
Diese musst du mit Abmelden beenden, sonst hast Du zuviele.
Hast Du es bei einem User vergessen oder bei zweien und kommst nicht mehr drauf kannste mit mstsc -console in die Konsolensession und dort unter Verwaltung Terminaldienstemanagement die User die nicht grün angezeigt sind(das ist deine momentane Session) zurücksetzen.
Gruß mirko
Für Administrationszwecke hast Du nur 3 Terminal Session.
Diese musst du mit Abmelden beenden, sonst hast Du zuviele.
Hast Du es bei einem User vergessen oder bei zweien und kommst nicht mehr drauf kannste mit mstsc -console in die Konsolensession und dort unter Verwaltung Terminaldienstemanagement die User die nicht grün angezeigt sind(das ist deine momentane Session) zurücksetzen.
Gruß mirko