Windows Vista als zweites Betriebssystem neben Windows 7
Hallo Welt ;)
Kurz ein Wort zu meiner aktuellen Situation
Momentan nutze ich Windows 7 RC1 als Hauptbetriebssystem auf meinem Firmennotebook. Nun müssen wir leider doch noch mit Vista arbeiten.
Zielsetzung
Mein Ziel ist es ein Dual Boot zu entwickeln, wo ich entscheiden kann welches Betriebssystem gestartet werden soll.
Aufgaben
Zuerst möchte ich natürlich fragen, ob jemand da schon Erfahrungswerte sammeln konnte?!
Nach einigen Suchen auf der administrator.de Plattform ist mir aufgefallen, dass viele Fehler entstehen können, wenn man falsch an die Sache rangeht ;)
Zum Punkt Datensicherung müssen wir nicht eingehen, der Aspekt ist mir bewusst und werde ich am Anfang durchführen.
Vielen Dank schon mal an alle die sich hier beteiligen werden.
Kurz ein Wort zu meiner aktuellen Situation
Momentan nutze ich Windows 7 RC1 als Hauptbetriebssystem auf meinem Firmennotebook. Nun müssen wir leider doch noch mit Vista arbeiten.
Zielsetzung
Mein Ziel ist es ein Dual Boot zu entwickeln, wo ich entscheiden kann welches Betriebssystem gestartet werden soll.
Aufgaben
Zuerst möchte ich natürlich fragen, ob jemand da schon Erfahrungswerte sammeln konnte?!
Nach einigen Suchen auf der administrator.de Plattform ist mir aufgefallen, dass viele Fehler entstehen können, wenn man falsch an die Sache rangeht ;)
Zum Punkt Datensicherung müssen wir nicht eingehen, der Aspekt ist mir bewusst und werde ich am Anfang durchführen.
Vielen Dank schon mal an alle die sich hier beteiligen werden.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 117540
Url: https://administrator.de/forum/windows-vista-als-zweites-betriebssystem-neben-windows-7-117540.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 17:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi !
Und gerade weil W7 noch eine RC ist, würde ich das genau anders herum einrichten oder gleich XP Pro nehmen
mrtux
Zitat von @brammer:
mal abgesehen davon das ein RC als Produktivsystem einzusetzen
fahrlässig ist, würde ich einfach ein VM von Vista benutzen
und mir das booten sparen
mal abgesehen davon das ein RC als Produktivsystem einzusetzen
fahrlässig ist, würde ich einfach ein VM von Vista benutzen
und mir das booten sparen
Und gerade weil W7 noch eine RC ist, würde ich das genau anders herum einrichten oder gleich XP Pro nehmen
mrtux
Hallo,
das hat nichts mit kritikfreudig zu tun.
Microsoft selber weißt immer wieder darauf hin das der Einsatz eines RC nicht für ein Produktivsystem gedacht ist.
Wenn ihr immer die aktuellste Software braucht, solltet ihr gerade dann über VM's nachdenken.
Da hast du ein stabiles Basis System und kannst mit so ziemlich allen Betriebssystemen ausprobieren ohne was kaputt zu machen bis schneller im wechslen der Systeme und wenn was schief geht hast du nicht gleich die große Katasrophe.
brammer
das hat nichts mit kritikfreudig zu tun.
Microsoft selber weißt immer wieder darauf hin das der Einsatz eines RC nicht für ein Produktivsystem gedacht ist.
Wenn ihr immer die aktuellste Software braucht, solltet ihr gerade dann über VM's nachdenken.
Da hast du ein stabiles Basis System und kannst mit so ziemlich allen Betriebssystemen ausprobieren ohne was kaputt zu machen bis schneller im wechslen der Systeme und wenn was schief geht hast du nicht gleich die große Katasrophe.
brammer