Windows Vista Lizenzierung
Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage. Und zwar würde ich mich gerne etwas intensiver als jetzt mit Windows Vista beschäftigen, um einfach die versch. Funktionen und viele andere Dinge, die sich seit Windows XP geändert haben auszuprobieren.
Allerdings möchte ich dafür ungern meine bisherige Installation aufgeben.
Ich hatte bereits daran gedacht, einfach eine Platte in meinen Wechselrahmen zu schieben und dann zu installieren.
Das dürfte ja Lizenztechnisch kein Problem darstellen.
Wie sieht das aber aus, wenn ich mir Vista in eine virtuelle Maschine ziehe?
Ich sage mal so, ich würde meine Lizenz irgendwann schon einmal richtig benutzen wollen. Aber jetzt momentan möchte ich eigentlich nur testen. Daher auch die Idee mit der virtuellen Maschine. Ich frage mich nur, wie sich da die Lizenzierung verhält.
Wisst ihr da was zu?
ich habe mal eine Frage. Und zwar würde ich mich gerne etwas intensiver als jetzt mit Windows Vista beschäftigen, um einfach die versch. Funktionen und viele andere Dinge, die sich seit Windows XP geändert haben auszuprobieren.
Allerdings möchte ich dafür ungern meine bisherige Installation aufgeben.
Ich hatte bereits daran gedacht, einfach eine Platte in meinen Wechselrahmen zu schieben und dann zu installieren.
Das dürfte ja Lizenztechnisch kein Problem darstellen.
Wie sieht das aber aus, wenn ich mir Vista in eine virtuelle Maschine ziehe?
Ich sage mal so, ich würde meine Lizenz irgendwann schon einmal richtig benutzen wollen. Aber jetzt momentan möchte ich eigentlich nur testen. Daher auch die Idee mit der virtuellen Maschine. Ich frage mich nur, wie sich da die Lizenzierung verhält.
Wisst ihr da was zu?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 81452
Url: https://administrator.de/forum/windows-vista-lizenzierung-81452.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 15:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo jimmyone,
zunächst kannst du 30 Tage ohne Aktivierung testen. Sollte das nicht genügen, kannst du deine Lizenz aktivieren. Entschließt du dich, die Lizenz für eine Installation auf 'echter' Hardware zu nutzen, ist dies auch möglich (und rechtens, so du die VM löschst). Ggf. mußt du die erneute Installation telefonisch aktivieren, das sollte aber kein Problem darstellen.
Grüße, Steffen
zunächst kannst du 30 Tage ohne Aktivierung testen. Sollte das nicht genügen, kannst du deine Lizenz aktivieren. Entschließt du dich, die Lizenz für eine Installation auf 'echter' Hardware zu nutzen, ist dies auch möglich (und rechtens, so du die VM löschst). Ggf. mußt du die erneute Installation telefonisch aktivieren, das sollte aber kein Problem darstellen.
Grüße, Steffen