Windows VPN Server und Linux Client?
Hallo Alle,
Ich würde gerne wissen, ob und gegebenenfalls wie, man per Linux eine VPN Verbindung zu einem Windows Server 2003 herrstellen kann.
Mit den Windows Clients läuft alles wunderbar.
Das VPN verwendet das Layer Two Tunneling Protocol (L2TP) in Verbindung mit einem IPSec-Schlüssel....
Ich hab mal bischen im Netz gesucht und den Befehl vpnc gefunden...
Dieser bringt mich aber auch nicht wirklich weiter, denn nach eingabe der Daten...
"No Response from Target...."
Der Server ist von der Linux Maschiene anpingbar...
Hoffe ihr könnt mir Helfen....
LG
Backdoor
PS.
Sollte es so einen Theard schon geben, dann tut es mir leid (hab gesucht)...
Ein Link wäre dann nicht verkehrt
Ich würde gerne wissen, ob und gegebenenfalls wie, man per Linux eine VPN Verbindung zu einem Windows Server 2003 herrstellen kann.
Mit den Windows Clients läuft alles wunderbar.
Das VPN verwendet das Layer Two Tunneling Protocol (L2TP) in Verbindung mit einem IPSec-Schlüssel....
Ich hab mal bischen im Netz gesucht und den Befehl vpnc gefunden...
Dieser bringt mich aber auch nicht wirklich weiter, denn nach eingabe der Daten...
"No Response from Target...."
Der Server ist von der Linux Maschiene anpingbar...
Hoffe ihr könnt mir Helfen....
LG
Backdoor
PS.
Sollte es so einen Theard schon geben, dann tut es mir leid (hab gesucht)...
Ein Link wäre dann nicht verkehrt
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 103504
Url: https://administrator.de/forum/windows-vpn-server-und-linux-client-103504.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 11:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin @ll,
nach meinem Kenntnisstand, brauchst du für das IPsec gedöhns unter Linux auch eine Software bzw entsprechende Packete. Ich bin selber gerade am testen, IPsec mit Linux zu verwirklichen. Bisher mache ich das mit OpenVPN, und da klappt das wunderbar.
Nun weiß ich auch nicht, was du für Packete in deinem Linux schon installiert hast. Aber probier es mal mit OpenSwan oder FreeSwan. Mit diesem Opensourceprogramm kannst sowohl einen IPsec Server als auch client erstellen. (Bin da gerade selbst am fuchsen). Damit sollte damit auf jedenfall gehen.
http://www.freeswan.org/
http://www.openswan.org/
Gruß,
Knut4linux
nach meinem Kenntnisstand, brauchst du für das IPsec gedöhns unter Linux auch eine Software bzw entsprechende Packete. Ich bin selber gerade am testen, IPsec mit Linux zu verwirklichen. Bisher mache ich das mit OpenVPN, und da klappt das wunderbar.
Nun weiß ich auch nicht, was du für Packete in deinem Linux schon installiert hast. Aber probier es mal mit OpenSwan oder FreeSwan. Mit diesem Opensourceprogramm kannst sowohl einen IPsec Server als auch client erstellen. (Bin da gerade selbst am fuchsen). Damit sollte damit auf jedenfall gehen.
http://www.freeswan.org/
http://www.openswan.org/
Gruß,
Knut4linux
Hallo,
es gibt dafür einige Clients für Linux.
Siehe http://www.jacco2.dds.nl/networking/openswan-l2tp.html#L2TPoverview
CU,
Kai.
es gibt dafür einige Clients für Linux.
Siehe http://www.jacco2.dds.nl/networking/openswan-l2tp.html#L2TPoverview
CU,
Kai.