Windows - Zugriff auf VSS ohne Admin-Rechte
Hi,
weiß jemand zufällig, welche Rechte man einem Windows Benutzer erteilen muss, damit dieser auf die Eigenschaften des Volume Shadow Copy Storage zugreifen kann, ohne dass dieser dabei lokaler Administrator sein zu muss?
Hintergrund:
Ich frage die Fileserver in den Domänen remote ab und werte aus, welche Einstellungen für den VSS-Speicher gelten, wieviel VSS Kopien z.Z. für ein Volume existieren und wievel HDD- und VSS-Speicher z.Z. noch frei sind. Das Ganze erfolgt per Powershell und der WMI Klassen Win32_ShadowStorage, Win32_ShadowCopy und Win32_Volume. Also kein Hexenwerk. Der Haken: Das Script kommt (bisher) nur dann an die Daten ran, wenn der Benutzer, unter welchem das Script ausgeführt wird, Mitglied der lokalen Administratoren des abgefragten Computers ist. Da das Script als Geplante Aufgabe laufen soll und auch noch andere Admins Zugriff auf diesen Computer haben (dort wo der Task läuft), will ich den Task unter einem Konto laufen lassen, welches nur über die wirklich benötigten Rechte verfügt.
Ich habe es schon über die Mitgliedschaften in den Standardgruppen versucht:
Auch über Anpassen der Berechtigungen im WMI über wmimgmt.msc.
Root\CimV2 --> Den betreffenden Benutzer berechtigt (erst nur "Konto aktivieren" + "Remoteaktivierung", später auch mit vollen Rechten)
Das hat bisher alles nichts gebracht.
E.
weiß jemand zufällig, welche Rechte man einem Windows Benutzer erteilen muss, damit dieser auf die Eigenschaften des Volume Shadow Copy Storage zugreifen kann, ohne dass dieser dabei lokaler Administrator sein zu muss?
Hintergrund:
Ich frage die Fileserver in den Domänen remote ab und werte aus, welche Einstellungen für den VSS-Speicher gelten, wieviel VSS Kopien z.Z. für ein Volume existieren und wievel HDD- und VSS-Speicher z.Z. noch frei sind. Das Ganze erfolgt per Powershell und der WMI Klassen Win32_ShadowStorage, Win32_ShadowCopy und Win32_Volume. Also kein Hexenwerk. Der Haken: Das Script kommt (bisher) nur dann an die Daten ran, wenn der Benutzer, unter welchem das Script ausgeführt wird, Mitglied der lokalen Administratoren des abgefragten Computers ist. Da das Script als Geplante Aufgabe laufen soll und auch noch andere Admins Zugriff auf diesen Computer haben (dort wo der Task läuft), will ich den Task unter einem Konto laufen lassen, welches nur über die wirklich benötigten Rechte verfügt.
Ich habe es schon über die Mitgliedschaften in den Standardgruppen versucht:
- Leistungsprotokollbenutzer
- Leistungsüberwachungsbenutzer
- Remoteverwaltungsbenutzer
- Hauptbenutzer
Auch über Anpassen der Berechtigungen im WMI über wmimgmt.msc.
Root\CimV2 --> Den betreffenden Benutzer berechtigt (erst nur "Konto aktivieren" + "Remoteaktivierung", später auch mit vollen Rechten)
Das hat bisher alles nichts gebracht.
E.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 352716
Url: https://administrator.de/forum/windows-zugriff-auf-vss-ohne-admin-rechte-352716.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 18:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar