Windowsfirewall in Server 2008 spinnt zeitweilig
Moin Kollegen.
Diese Frage richtet sich an Admins, die die Windows-Firewall auf Server 2008 (erste Generation) nutzen/genutzt haben und Troubleshootingerfahrung haben. Wenn nicht, bitte nicht beteiligen.
Problem: Die windowsinterne Firewall droppt laut Logfile vereinzelt Pakete auf Port 389 (LDAP), obwohl keinerlei Grund dazu besteht. Es gibt keinerlei block-Rules, nur eine allow-any-Rule für Port 389. Außerdem läuft keine weitere Firewall.
Hat das jemand schonmal gesehen und evtl. sogar eine Erklärung?
Diese Frage richtet sich an Admins, die die Windows-Firewall auf Server 2008 (erste Generation) nutzen/genutzt haben und Troubleshootingerfahrung haben. Wenn nicht, bitte nicht beteiligen.
Problem: Die windowsinterne Firewall droppt laut Logfile vereinzelt Pakete auf Port 389 (LDAP), obwohl keinerlei Grund dazu besteht. Es gibt keinerlei block-Rules, nur eine allow-any-Rule für Port 389. Außerdem läuft keine weitere Firewall.
Hat das jemand schonmal gesehen und evtl. sogar eine Erklärung?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 248914
Url: https://administrator.de/forum/windowsfirewall-in-server-2008-spinnt-zeitweilig-248914.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 08:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi DWW,
Ne weder gesehen noch selbst irgendwie erfahren.
Wurde an der Firewall in den Einstellungen etwas geändert / verändert?
Hardware OK insbesondere die LAN Karte - Switch?
Rechner schnell genug um die Massenflut auf Port 389 (LDAP) abarbeiten zu können?
LAN überlastet?
http://social.msdn.microsoft.com/Forums/windowsdesktop/en-US/5ac9da66-f ...
Gruß,
Peter
Ne weder gesehen noch selbst irgendwie erfahren.
Wurde an der Firewall in den Einstellungen etwas geändert / verändert?
Hardware OK insbesondere die LAN Karte - Switch?
Rechner schnell genug um die Massenflut auf Port 389 (LDAP) abarbeiten zu können?
LAN überlastet?
http://social.msdn.microsoft.com/Forums/windowsdesktop/en-US/5ac9da66-f ...
Gruß,
Peter