Wireguard und routing tunneling
Hallo Community,
ich möchte gerne Wireguard Server auf einem gemieteten vServer installieren und einen entsprechenden Client auf meiner Raspi im Heimnetzwerk (IPv6 only). Die Raspi soll eine permanente Verbindung zum Wireguard aufrechterhalten, sodass ich die Möglichkeit habe (aus dem Internet) auf alle Systeme die in meinem Heimnetzwerk liegen Zugriff zu bekommen.
Die Installation von Wireguard sind da nicht mein grosses Problem. Eher die Einrichtung der Routen bzw die Konfiguration. Gibt es da eine Seite die das gut erklärt?
Ach ja Ps:
ich möchte gerne Wireguard Server auf einem gemieteten vServer installieren und einen entsprechenden Client auf meiner Raspi im Heimnetzwerk (IPv6 only). Die Raspi soll eine permanente Verbindung zum Wireguard aufrechterhalten, sodass ich die Möglichkeit habe (aus dem Internet) auf alle Systeme die in meinem Heimnetzwerk liegen Zugriff zu bekommen.
Die Installation von Wireguard sind da nicht mein grosses Problem. Eher die Einrichtung der Routen bzw die Konfiguration. Gibt es da eine Seite die das gut erklärt?
Ach ja Ps:
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 513470
Url: https://administrator.de/forum/wireguard-und-routing-tunneling-513470.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 09:04 Uhr
1 Kommentar
Ach ja Ps:
Was sind "Ps" ??Du brauchst keine Routen. Die jeweiligen lokalen LAN IP Netze werden beim Wireguard Verbindungsaufbau jeweils in die Routing Table beim Gegenüber automatisch injiziert wie es auch bei allen VPNs in der Regel üblich ist.
Guckst du auch hier:
Siehe auch: Merkzettel: VPN Installation mit Wireguard
Oder auch:
https://www.heise.de/ratgeber/Einen-eigenen-VPN-Server-mit-WireGuard-bau ...
https://www.heise.de/select/ct/2019/5/1551091519824850
https://www.heise.de/ct/artikel/FAQ-VPNs-mit-WireGuard-4494994.html