15410

WLAN an LAN anbinden

Möchte an ein bestehendes LAN ein WLAN anschließen.
Das LAN hat den Adressenbereich 192.168.20.0 - 192.168.20.255

Für das WLAN brauche ich ein anderer Bereich z.B 192.168.30.0 - 192.168.30.255.

Mein DSL WLAN-Router will aber eine öffentliche IP Adresse von einen ISP.

Brauche ich ein AP um 2 Private Adressenbereiche zu konfigurieren.

Ich brauche doch 2 Bereiche um zwischen LAN und WLAN zu trennen, oder ?
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 51293

Url: https://administrator.de/forum/wlan-an-lan-anbinden-51293.html

Ausgedruckt am: 19.05.2025 um 19:05 Uhr

aqui
aqui 10.02.2007 um 13:06:19 Uhr
Goto Top
Nein ! Normalerweise arbeitet ein WLAN Accesspoint (und nichts anderes ist in einem WLAN Router integriert...) immer im Bridge Modus. D.h. er benutzt immer das gleiche IP Netzwerk was du auch auf dem LAN Anschuss hast, bridged also nur im Layer 2.
Es gibt aber durchaus Accesspoints bei dem du in den "routed" Modus umschalten kannst, d.h. die WLAN Wolke wird als eigenständiges IP Netz gesehen und der AP routed dann zwischen diesen Netzen.
Benötigst du das wirklich musst du sehr genau in die Featureliste dieses APs sehen den du dir anschaffst. Dieser sollte dann den "routed Modus" supporten. Ohne diese Möglichkeit brauchst du dann immer zwei Geräte die dir die Netze trennen. Wie man sowas macht siehst du z.B. hier:

http://www.heise.de/netze/artikel/78397