WLAN-AP - WLAN-Bridge
Guten Morgen,
ich brauche WLAN-Bridge, die mir 1-3 PCs (ohne WLAN) ins LAN einbindet.
So ungefähr stelle ich mir das vor:
[SBS2011]--[switch]---[WLAN-AP] ~~~~ [WLAN-Bridge]---[Switch]---[PC1,2,...]
Als WLAN-AP nutze ich zur Zeit UniFi AP´s und die PCs laufen nur zu Testzwecken (die Geschwindigkeit per WLAN ist sekundär).
Ich habe gestern ein wenig gegooglet und konnte u.a. folgende Geräte "finden".
Hat jemand solch eine Konfiguration auch im Einsatz? Wenn ja, mit welcher Hardware (bei der Bridge)?
Ich bin für den Tipp dankbar.
Gruß
Michael
ich brauche WLAN-Bridge, die mir 1-3 PCs (ohne WLAN) ins LAN einbindet.
So ungefähr stelle ich mir das vor:
[SBS2011]--[switch]---[WLAN-AP] ~~~~ [WLAN-Bridge]---[Switch]---[PC1,2,...]
Als WLAN-AP nutze ich zur Zeit UniFi AP´s und die PCs laufen nur zu Testzwecken (die Geschwindigkeit per WLAN ist sekundär).
Ich habe gestern ein wenig gegooglet und konnte u.a. folgende Geräte "finden".
- NETGEAR WN602v2 300MBit Bridge
- AVM FRITZ!WLAN Repeater 450E
- Linksys RE6300W-EU AC750
Hat jemand solch eine Konfiguration auch im Einsatz? Wenn ja, mit welcher Hardware (bei der Bridge)?
Ich bin für den Tipp dankbar.
Gruß
Michael
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 323672
Url: https://administrator.de/forum/wlan-ap-wlan-bridge-323672.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 20:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Du kannst jeden x-beliebigen AP oder Repeater nehmen der sich im WLAN Setup in den Bridge Mode versetzen lässt.
Auch der WISP Mode würde gehen wenn dich das NAT nicht stört am WLAN dann.
Sinnvollerweise kann man auch routen über die WLAN Strecke, was den Vorteil hat das man dann die Broad- und Multicast Last von der Funkstrecke verbannen kann die Performance kostet:
Mit einem WLAN zwei LAN IP Netzwerke verbinden
Auch der WISP Mode würde gehen wenn dich das NAT nicht stört am WLAN dann.
Sinnvollerweise kann man auch routen über die WLAN Strecke, was den Vorteil hat das man dann die Broad- und Multicast Last von der Funkstrecke verbannen kann die Performance kostet:
Mit einem WLAN zwei LAN IP Netzwerke verbinden
Geht aber auch problemlos !!
Guckst du hier:
Netzwerk Management Server mit Raspberry Pi
Damit solltest auch du klarkommen....einfach Abtippen und geht !
Guckst du hier:
Netzwerk Management Server mit Raspberry Pi
Damit solltest auch du klarkommen....einfach Abtippen und geht !