Wlan Mesh - möglich mit WRT54GL - welche Alternativen
Hallo,
ich möchte ein Lagergebäude flächendeckend mit Wlan versorgen. Dazu werde ich wohl ca. 15 Funkzellen benötigen, wobei ca. 4 davon zusätzlich per Kabel im LAN hängen. Über das Funknetz laufen ausschließlich Terminalserververbindungen mit niedriger Bandbreite, wobei sich ca. 20 Clients zwischen den Zellen bewegen.
Bisher habe ich immer nur kleinere Funknetzwerke umgesetzt, wobei ich immer sehr zufrieden war mit den extrem günstigen Linksys WRT 54 GL mit alternativer Firmware (DD-WRT, OpenWRT).
Habt ihr schon einmal mit diesen Geräten etwas Vergleichbares aufgebaut? Wenn ja: Mit welcher Firmware und welchem Protokoll? Was das Ganze stabil?
...oder könnt ihr mir andere Geräte empfehlen, mit denen das Setup günstig und gut umzusetzen ist?
Vielen Dank für euere Hilfe
Gruß
Phil
ich möchte ein Lagergebäude flächendeckend mit Wlan versorgen. Dazu werde ich wohl ca. 15 Funkzellen benötigen, wobei ca. 4 davon zusätzlich per Kabel im LAN hängen. Über das Funknetz laufen ausschließlich Terminalserververbindungen mit niedriger Bandbreite, wobei sich ca. 20 Clients zwischen den Zellen bewegen.
Bisher habe ich immer nur kleinere Funknetzwerke umgesetzt, wobei ich immer sehr zufrieden war mit den extrem günstigen Linksys WRT 54 GL mit alternativer Firmware (DD-WRT, OpenWRT).
Habt ihr schon einmal mit diesen Geräten etwas Vergleichbares aufgebaut? Wenn ja: Mit welcher Firmware und welchem Protokoll? Was das Ganze stabil?
...oder könnt ihr mir andere Geräte empfehlen, mit denen das Setup günstig und gut umzusetzen ist?
Vielen Dank für euere Hilfe
Gruß
Phil
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 144016
Url: https://administrator.de/forum/wlan-mesh-moeglich-mit-wrt54gl-welche-alternativen-144016.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 18:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
15 Zellen und nur 4 kabelgebunden ist nicht ganz ohne. Da wirst du erhebliche Probleme bekommen wenn du das Mesh und auch den Zugang im gleichen Funknetz (2,4 Ghz) aufbaust. DD-WRT und die Masse der billigen Consumer APs supportet an sich keine Mesh Technik nur mit speziellen Firmware Patches.
Bei der Größenordnung ist es sicher besser du besorgst dir Dual Radio APs und baust von den 4 kabelgebundenen APs ausgehend ein 5 Ghz Backbone auf über das du die Produktivdaten auf die anderen APs verteilst. Diese strahlen sie dann wieder im 2,4 Ghz Band ab.
So kannst du eine saubere 2,4 Ghz Infrastruktur nach der 1, 5, 6er Regel aufbauen für die Endgeräte.
Dual Radio APs kosten heute auch nicht mehr die Welt sie müssen aber für so ein Konzept zwingend den Bridge Mode im 5 Ghz Bereich supporten !!
Bei der Größenordnung ist es sicher besser du besorgst dir Dual Radio APs und baust von den 4 kabelgebundenen APs ausgehend ein 5 Ghz Backbone auf über das du die Produktivdaten auf die anderen APs verteilst. Diese strahlen sie dann wieder im 2,4 Ghz Band ab.
So kannst du eine saubere 2,4 Ghz Infrastruktur nach der 1, 5, 6er Regel aufbauen für die Endgeräte.
Dual Radio APs kosten heute auch nicht mehr die Welt sie müssen aber für so ein Konzept zwingend den Bridge Mode im 5 Ghz Bereich supporten !!