WLAN PCMCIA - welche Karte?
Moinz @tuxmins...
ich habe mit meiner jetztigen Karte so einige Probleme. Jetzt mit der neuen ubuntu habe ich sie erstmals soweit fehlerfrei am laufen. Dennoch ist es mir ehrlich gesagt zu lästig, die Änderungen für einen Netz-Wechsel auf der Konsole zu machen (wpa_supplicant oder /etc/network/interfaces). Bei mir war's wegen RT61-Chip letzteres und ein eledes Getippe!
Jedenfalls will ich mir zunächst mal 'ne neue zulegen.
Wenn ich das richtig sehe, wird der Prism2/2.5 Chip generell vom aktuellen Kernel unterstützt.
Ich suche eine anwenderfreundliche Karte, die sich über den (K)Network-Manager verwalten lässt - komplett mit allen Verschlüsselungen.
Hat jemand 'ne Empfehlung?
Diese hier ist offenbar ein Leistungshammer - macht aber nur WEP. Das ist nicht akzeptabel.
Thx, Fugu
ich habe mit meiner jetztigen Karte so einige Probleme. Jetzt mit der neuen ubuntu habe ich sie erstmals soweit fehlerfrei am laufen. Dennoch ist es mir ehrlich gesagt zu lästig, die Änderungen für einen Netz-Wechsel auf der Konsole zu machen (wpa_supplicant oder /etc/network/interfaces). Bei mir war's wegen RT61-Chip letzteres und ein eledes Getippe!
Jedenfalls will ich mir zunächst mal 'ne neue zulegen.
Wenn ich das richtig sehe, wird der Prism2/2.5 Chip generell vom aktuellen Kernel unterstützt.
Ich suche eine anwenderfreundliche Karte, die sich über den (K)Network-Manager verwalten lässt - komplett mit allen Verschlüsselungen.
Hat jemand 'ne Empfehlung?
Diese hier ist offenbar ein Leistungshammer - macht aber nur WEP. Das ist nicht akzeptabel.
Thx, Fugu
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 62780
Url: https://administrator.de/forum/wlan-pcmcia-welche-karte-62780.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 20:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar