Wlan Suche obwohl bereits verbunden
Hallo zusammen.
Folgende Gegebenheit:
Alles offline/kein Internet…..
Ich habe eine Netzwerk-Festplatte. Diese habe ich an einen AccessPoint/Router/Switch namens Dlink DAP-1665 gehängt
Ich habe das Link Ding als Access Point eingerichtet und ein WLAN Netzwerk eingerichtet.
Einstellungen siehe Screenshots.
Mein Problem:
Ich verbinde mich mit meinem Mac oder iPhone mit dem Dlink WLAN Netz…ich kann auch auf die Inhalte der Festplatte über WLAN zugreifen, aber das WLAN Symbol auf dem Mac/iPhone zeigt trotzdem die ganze Zeit WLAN Suche an.
Woran kann das liegen?

Folgende Gegebenheit:
Alles offline/kein Internet…..
Ich habe eine Netzwerk-Festplatte. Diese habe ich an einen AccessPoint/Router/Switch namens Dlink DAP-1665 gehängt
Ich habe das Link Ding als Access Point eingerichtet und ein WLAN Netzwerk eingerichtet.
Einstellungen siehe Screenshots.
Mein Problem:
Ich verbinde mich mit meinem Mac oder iPhone mit dem Dlink WLAN Netz…ich kann auch auf die Inhalte der Festplatte über WLAN zugreifen, aber das WLAN Symbol auf dem Mac/iPhone zeigt trotzdem die ganze Zeit WLAN Suche an.
Woran kann das liegen?


Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 561925
Url: https://administrator.de/forum/wlan-suche-obwohl-bereits-verbunden-561925.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 21:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
@philadou
Warum postest Du eigentlich hier andere Bilder als im Computerbase-Forum? 😉
Mit den Einstellungen fuer DHCP in dem Bild hier duerfte das iPhone keine IP-Adresse bekommen.
Du muesstest die manuell am iPhone einstellen.
Gib doch dem Telefon per DHCP einfach mal die IP des Routers als DNS und als Gateway.
@Henere
Das tut aber mein iPhone (8 Plus, iOS 13.4) nicht.
Das verbindet sich brav mit dem AP (der keinerlei Verbindung zum Internet hat weil nix im WAN-Port) und gut ist. Nix mit Symbolaenderung wegen WLAN-Suche. Natuerlich dann auch wunderschoene "Seite kann nicht erreicht werden" im Browser. 😁
BFF
@philadou
Warum postest Du eigentlich hier andere Bilder als im Computerbase-Forum? 😉
Mit den Einstellungen fuer DHCP in dem Bild hier duerfte das iPhone keine IP-Adresse bekommen.
Du muesstest die manuell am iPhone einstellen.
Gib doch dem Telefon per DHCP einfach mal die IP des Routers als DNS und als Gateway.
@Henere
Das Schmartföhn testet dann die Internetverbindung. Geht nicht...also rödelt das Ding weiter.
Das tut aber mein iPhone (8 Plus, iOS 13.4) nicht.
Das verbindet sich brav mit dem AP (der keinerlei Verbindung zum Internet hat weil nix im WAN-Port) und gut ist. Nix mit Symbolaenderung wegen WLAN-Suche. Natuerlich dann auch wunderschoene "Seite kann nicht erreicht werden" im Browser. 😁
BFF
Zitat von @Henere:
@bff Mein Druide versucht es solange bes er Antwort vod draussen bekommt.
Wenn der pihole zu scharf ist klappert das alle meine WLANs ab.
S9+ mit Android10.
Mein Pixel 2 verbindet sich brav, wenn man die mobilen Daten noch deaktiviert.@bff Mein Druide versucht es solange bes er Antwort vod draussen bekommt.
Wenn der pihole zu scharf ist klappert das alle meine WLANs ab.
S9+ mit Android10.
Ich habe das Link Ding als Access Point eingerichtet und ein WLAN Netzwerk eingerichtet.
Wie denn ??So macht man es richtig: Kopplung von 2 Routern am DSL Port
Hast du das genau so umgesetzt ?