docusnap-dude

WMI remote access probleme bei Domänenwechsel

Hallo,

ich musste hier in den letzten Wochen alle PC's aus einer alten Domäne in eine neue verscheiben (ja, das MS ADmigrator-Utility wurde benutzt; Security-Translator wurde auch laufen gelassen).

Einige PC's komme ich nicht mehr mit WMI-Abfragen drauf (VAMT und monitoring tools). herausgefunden habe ich, das ich remote nur noch mit dem lokalen adminaccount des jeweiligen PC's verbinden kann (also Computername\Administrator). Üblicher fehler: RPC-Server ist nicht verfügbar.

Ich tippe daher (es lief die ganzen Jahre vorher) auf irgendeine Zusatzberechtigung in einem Dienst oder einem Security-Feature. Nur welche.....irgendwo steckt da sicherlich aufgrund der jahrelangen gewachsenen Struktur der Teufel im Detail (tippe mal auf irgendeine per GPO gesetzte Berechtigung, welche ich nicht mehr sehe).

Ach ja: Firewall ist offen und aus (sonst würde mit dem lokalen Account der Remote-request ja auch nicht funzen).

Danke für gute Ideen.

Frank
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 259928

Url: https://administrator.de/forum/wmi-remote-access-probleme-bei-domaenenwechsel-259928.html

Ausgedruckt am: 02.05.2025 um 04:05 Uhr

114757
114757 15.01.2015 um 12:07:33 Uhr
Goto Top
Ist denn die Gruppe Domain-Admins deiner aktuellen Domain überhaupt in der Liste der lokalen Administratoren ?

Gruß jodel32
DocuSnap-Dude
DocuSnap-Dude 15.01.2015 um 12:21:50 Uhr
Goto Top
Ja, ist sie. Mehrfach geprüft. ich habe da sogar noch extra zum test meinen eigenen Account reingeworfen.
114757
114757 15.01.2015 aktualisiert um 12:29:02 Uhr
Goto Top
Dann prüfe mal das WMI und die Sicherheitseinstellungen auf den PCs:
Neue MMC öffnen -> Addin hinzufügen -> WMI-Steuerung -> Kontextmenü -> Eigenschaften -> Tab "Sicherheit"
DocuSnap-Dude
DocuSnap-Dude 15.01.2015 um 16:32:05 Uhr
Goto Top
Hi,

habe da jetzt explizit mich mit allen Haken reingesetzt...selbiges wie vorher auch :-S