
88486
12.03.2010, aktualisiert um 08:04:42 Uhr
WNDR3700 mit DSL-Modem Fritzbox 7050 per Wlan
Hallo Leute!
Situation:
-Ich nutze ein Fritzbox 7050 als Router und Modem am DSL-Anschluss im Erdgeschoss.
-Nun möchte ich mir einen Netgear WNDR3700 zulegen.
-Dieser soll im Obergeschoss platziert, und mit NAS und PC per GB Lan verbunden werden.
-Außerdem soll der Router als Media- Server Musik und Filme an meine Geräte weiterleiten. (Handy, Dreambox, Laptops etc.)
-Fritzbox- und Netgear-Box müssen per WLAN kommunizieren(Kein Kabel verlegbar). Wobei mein "Haupt"-Router der Netgear werden soll.
-Die Fritzbox kann ich als Modem ohne Router-Funktion einrichten.
-Würde diese Konstellation funktionieren?
Danke vorab
Situation:
-Ich nutze ein Fritzbox 7050 als Router und Modem am DSL-Anschluss im Erdgeschoss.
-Nun möchte ich mir einen Netgear WNDR3700 zulegen.
-Dieser soll im Obergeschoss platziert, und mit NAS und PC per GB Lan verbunden werden.
-Außerdem soll der Router als Media- Server Musik und Filme an meine Geräte weiterleiten. (Handy, Dreambox, Laptops etc.)
-Fritzbox- und Netgear-Box müssen per WLAN kommunizieren(Kein Kabel verlegbar). Wobei mein "Haupt"-Router der Netgear werden soll.
-Die Fritzbox kann ich als Modem ohne Router-Funktion einrichten.
-Würde diese Konstellation funktionieren?
Danke vorab
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 138046
Url: https://administrator.de/forum/wndr3700-mit-dsl-modem-fritzbox-7050-per-wlan-138046.html
Ausgedruckt am: 04.05.2025 um 14:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
die Kommunikation von FritzBox zu Netgear könnte das Problem werden.
Soll das WLan damit erweitert werden? Also der Netgear als Repeater?
Wenn ja gilt leider folgendes:
Gruss
Michael
die Kommunikation von FritzBox zu Netgear könnte das Problem werden.
Soll das WLan damit erweitert werden? Also der Netgear als Repeater?
Wenn ja gilt leider folgendes:
- Fritz unterstützt zwar unter Fritz-Geräten WPA2-Verschlüsselung aber halt nur wenn es Fritz-Geräte sind.
- Nimmst du einen anderen Hersteller mit dazu wie bei dir den Netgar, dann geht WPA2 nicht.
Gruss
Michael