Wo finde ich die Registry-Einträge für die Bildschirmauflösung?
Guten Tag zusammen!
Das ist mein erster Post in diesem Forum und ich hoffe inständig das mir geholfen werden kann.
Wenn ich Windows 7 starte, muss das Betriebssystem ja irgendwoher wissen welche Einstellungen es für die Bildschirmauflösung nehmen soll. Ist ja nicht so das es beim Start kurz überlegt, hmmm, was nehm ich heute für eine Auflösung um den Kerl der 40cm vor mir sitzt zu ärgern.
Ich hab meine Registry mit den verschiedensten Suchbegriffen gefüttert, es gab auch Ergebnisse, aber bis ich das alles erarbeitet und mir angelesen habe lieg ich 1,80 Meter tief in der Erde.
Da hier ja doch sehr schlaue und findige Leute sind ist das sicher der richtige Platz um meine Fragen genau hier, bei euch, zu stellen.
1. Ich starte mit einem angeschlossenen Monitor, wo finde ich die Einstellungen mit denen Windows 7 startet?
2. Ich starte mit ZWEI angeschlossenen Monitoren und es ist auch in der Nvidia-Systemsteuerung schon so eingerichtet das es theoretisch funktionieren sollte, wo finde ich diese alternative Konfiguration?
Also es geht mir jeweils nur um die Einstellungen für die gewählte Auflösung.
Bitte helft mir, ich werd sonst noch bekloppt.
Mit bestem Dank im voraus
Thunder
Das ist mein erster Post in diesem Forum und ich hoffe inständig das mir geholfen werden kann.
Wenn ich Windows 7 starte, muss das Betriebssystem ja irgendwoher wissen welche Einstellungen es für die Bildschirmauflösung nehmen soll. Ist ja nicht so das es beim Start kurz überlegt, hmmm, was nehm ich heute für eine Auflösung um den Kerl der 40cm vor mir sitzt zu ärgern.
Ich hab meine Registry mit den verschiedensten Suchbegriffen gefüttert, es gab auch Ergebnisse, aber bis ich das alles erarbeitet und mir angelesen habe lieg ich 1,80 Meter tief in der Erde.
Da hier ja doch sehr schlaue und findige Leute sind ist das sicher der richtige Platz um meine Fragen genau hier, bei euch, zu stellen.
1. Ich starte mit einem angeschlossenen Monitor, wo finde ich die Einstellungen mit denen Windows 7 startet?
2. Ich starte mit ZWEI angeschlossenen Monitoren und es ist auch in der Nvidia-Systemsteuerung schon so eingerichtet das es theoretisch funktionieren sollte, wo finde ich diese alternative Konfiguration?
Also es geht mir jeweils nur um die Einstellungen für die gewählte Auflösung.
Bitte helft mir, ich werd sonst noch bekloppt.
Mit bestem Dank im voraus
Thunder
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 120273
Url: https://administrator.de/forum/wo-finde-ich-die-registry-eintraege-fuer-die-bildschirmaufloesung-120273.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 20:04 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo und willkommen im Forum. 
Rechtsklick auf eine freie Stelle im Desktop > Bildschirmauflösung
oder
Start > Systemsteuerung > Anzeige (linke Seite) Change Display Settings
Die Registry solltest du nicht befummeln!
Ganz abgesehen davon gibt es - wie in allen Windows Versionen - auch eine Hilfe, die weder beißt noch den Rechner zerstört, wenn man sie benutzt, z. B. mit F1 und anschließender Eingabe von "Grafikkarte". Dort findet man dann auch Hinweise zur Einstellung der Auflösung.
Rechtsklick auf eine freie Stelle im Desktop > Bildschirmauflösung
oder
Start > Systemsteuerung > Anzeige (linke Seite) Change Display Settings
Die Registry solltest du nicht befummeln!
Ganz abgesehen davon gibt es - wie in allen Windows Versionen - auch eine Hilfe, die weder beißt noch den Rechner zerstört, wenn man sie benutzt, z. B. mit F1 und anschließender Eingabe von "Grafikkarte". Dort findet man dann auch Hinweise zur Einstellung der Auflösung.
Hi !
Registry?....Auflösung? Ändern? Hää? Zuviel ins Wochenende gefeiert?
Die Auflösung wird dort eingestellt, wo sie seit Windows NT4 (seit ca. 13 Jahren) eingestellt wird und je nach angeschlossenem Bildschirm, wird die Einstellung der Auflösung auch von Windows selbst (bei der Monitorerkennung) voreingestellt. Stichwort: DDC.
Mit ist jedoch nicht ganz klar auf was Du genau mit Deiner Frage hinaus wolltest?
mrtux
Zitat von @Thundercrow:
Ich hab meine Registry mit den verschiedensten Suchbegriffen
gefüttert, es gab auch Ergebnisse, aber bis ich das alles
Ich hab meine Registry mit den verschiedensten Suchbegriffen
gefüttert, es gab auch Ergebnisse, aber bis ich das alles
Registry?....Auflösung? Ändern? Hää? Zuviel ins Wochenende gefeiert?
Also es geht mir jeweils nur um die Einstellungen für die
gewählte Auflösung.
gewählte Auflösung.
Die Auflösung wird dort eingestellt, wo sie seit Windows NT4 (seit ca. 13 Jahren) eingestellt wird und je nach angeschlossenem Bildschirm, wird die Einstellung der Auflösung auch von Windows selbst (bei der Monitorerkennung) voreingestellt. Stichwort: DDC.
Mit ist jedoch nicht ganz klar auf was Du genau mit Deiner Frage hinaus wolltest?
mrtux

Wenn du das gleich zu Anfang so ausführlich geschrieben hättest, wäre die Antwort auch anders ausgefallen. Hellsehen kann hier niemand.
Zu Nvidia und einer Dual-Monitor-Lösung kann ich dir nichts sagen, da ich weder Nvidia Grafik noch eine reale Installation von Win7 verwende, sondern eine Installation in 2 VMs:
Beta und RC1. Ich kann dir versichern, dass sich in beiden Versionen eine funktionierende Hilfe befindet.
Zu Nvidia und einer Dual-Monitor-Lösung kann ich dir nichts sagen, da ich weder Nvidia Grafik noch eine reale Installation von Win7 verwende, sondern eine Installation in 2 VMs:
Beta und RC1. Ich kann dir versichern, dass sich in beiden Versionen eine funktionierende Hilfe befindet.
Hi !
Schau Dir mal die INF-Datei des Treibers an (das Installationspaket auspacken), ob dort drin die benötigte Auflösung überhaupt vorhanden ist. Ich hatte schon so einen Fall mit einer nVidia Grafikkarte.
Normalerweise wird die Auflösung nach den DDC-Angaben eingerichtet, die der Monitor liefert. Fehlt die Auflösung jedoch in der INF-Datei, wählt Windows einfach die nächst niedrigere Auflösung, die es der INF-Datei findet.
Ich habe damals die Auflösung von Hand in die INF-Datei rein geschrieben bzw. eine Zeile in der Datei kopiert und angepasst, dann den Treiber komplett deinstalliert (OEMx Datei unter \Windows\inf gelöscht) und neu installiert. Und voila...
Warnung: Solltest Du aber mit dem Aufbau von INF-Dateien nicht vertraut sein und/oder dich mit dem INF-Ordner von Windows nicht auskennen, würde ich dringend davon abraten, es könnte auch schief gehen.
Ich kenne diese Vorgehensweise von Linux. In den Anfangszeiten musste man die Konfiguration des X-Servers von Hand anpassen, was heute, durch die modernen Installer, nur noch selten vorkommt.
mrtux
Zitat von @Thundercrow:
Wenn ich nur den Eintrag (ich vermute das das irgendwo in den Tiefen
der Registry verborgen ist) finden würde, der Windows mitteilt
Wenn ich nur den Eintrag (ich vermute das das irgendwo in den Tiefen
der Registry verborgen ist) finden würde, der Windows mitteilt
Schau Dir mal die INF-Datei des Treibers an (das Installationspaket auspacken), ob dort drin die benötigte Auflösung überhaupt vorhanden ist. Ich hatte schon so einen Fall mit einer nVidia Grafikkarte.
Normalerweise wird die Auflösung nach den DDC-Angaben eingerichtet, die der Monitor liefert. Fehlt die Auflösung jedoch in der INF-Datei, wählt Windows einfach die nächst niedrigere Auflösung, die es der INF-Datei findet.
Ich habe damals die Auflösung von Hand in die INF-Datei rein geschrieben bzw. eine Zeile in der Datei kopiert und angepasst, dann den Treiber komplett deinstalliert (OEMx Datei unter \Windows\inf gelöscht) und neu installiert. Und voila...
Warnung: Solltest Du aber mit dem Aufbau von INF-Dateien nicht vertraut sein und/oder dich mit dem INF-Ordner von Windows nicht auskennen, würde ich dringend davon abraten, es könnte auch schief gehen.
Ich kenne diese Vorgehensweise von Linux. In den Anfangszeiten musste man die Konfiguration des X-Servers von Hand anpassen, was heute, durch die modernen Installer, nur noch selten vorkommt.
mrtux
Hi !
Nein Nein, so funktioniert das natürlich nicht!
Du musst das mit der uninstallierten INF-Datei (also am Treiberpaket direkt) machen und auch nicht löschen, sondern die Auflösung die fehlt hinzufügen.
mrtux
Zitat von @Thundercrow:
Ich hab jetzt mal versucht alle Einträge >1024x768 und
<1600x1200 zu löschen, leider brachte auch das keinen Erfolg.
Ich hab jetzt mal versucht alle Einträge >1024x768 und
<1600x1200 zu löschen, leider brachte auch das keinen Erfolg.
Nein Nein, so funktioniert das natürlich nicht!
Er startet immer noch mit dieser empfohlenen Auflösung von
1280x1024
1280x1024
Du musst das mit der uninstallierten INF-Datei (also am Treiberpaket direkt) machen und auch nicht löschen, sondern die Auflösung die fehlt hinzufügen.
mrtux