leo-le
Goto Top

Wo genau liegt der Unetrschied zwischen E A(Lesen) und E A-Bytes Lesen im Taskmanager?

Hallo Forum,
mir ist aufgefallen, dass ein Dienst auf einem Server sehr viel E/A-Bytes (Lesen ) produziert und meiner Meinung nach ist das die Schreibbelastung auf der HDD?
Es geht hierbae um den VEEAM Endpoint Client und der Support meinte, dass es sich da um network traffic handelt? So richtig einverstanden bin ich damit ehrlich gesagt nicht.

Was sagt Ihr?

Besten Dank im Voraus!

Content-ID: 343766

Url: https://administrator.de/forum/wo-genau-liegt-der-unetrschied-zwischen-e-alesen-und-e-a-bytes-lesen-im-taskmanager-343766.html

Ausgedruckt am: 31.03.2025 um 18:03 Uhr

MrCount
MrCount 18.07.2017 um 15:34:35 Uhr
Goto Top
Servus,

m.M.n. sind die E/A-Bytes (Lesen) oder (Schreiben) die Bytes, die vom Prozess gelesen/geschrieben werden, wobei damit nicht nur die HDD gemeint ist, sondern auch z.B. das Netzwerk, andere Prozesse, RAM, ...
MrCount
MrCount 18.07.2017 aktualisiert um 15:42:01 Uhr
Goto Top
Wenn man im Taskmanager den Mauszeiger über die Spaltenköpfe fährt, dann erscheint eine Beschreibung (hier bei Win 10 unter "Details"):

eabyteslesen

ealesen
Leo-le
Leo-le 20.07.2017 um 10:25:14 Uhr
Goto Top
Besten Dank
Zitat von @MrCount:

Servus,

m.M.n. sind die E/A-Bytes (Lesen) oder (Schreiben) die Bytes, die vom Prozess gelesen/geschrieben werden, wobei damit nicht nur die HDD gemeint ist, sondern auch z.B. das Netzwerk, andere Prozesse, RAM, ...
wie viel E/A direkt auf Platte gehen, kann ich wohl so gar nicht heraus finden?
Snowman25
Lösung Snowman25 20.07.2017 um 11:15:34 Uhr
Goto Top
Hallo @Leo-le,

da musst du schon in den Ressourcenmonitor schauen. Im Tab "Datenträger" findest du dann die Angaben für die jeweilige Festplatte.