Wöchentliche Serviceberichte selbst auslesen und erledigen
Hallo Leute,
kurz zur Info:
Es geht um einen Small Business 2008 bei dem ein Dienstleister sich 1 x wöchentlich draufschaltet, eine halbe DIN-A4 Seite als "Protokoll" mit den Ereignissen anlegt und somit seine Arbeit erledigt hat und Kohle kassiert.
Meine Frage: Wo genau finde ich denn diese Ereignisanzeige und wie geht man dann am sinnigsten mit DCOM / Kerberos Fehlern um? Soll man die einfach nach den Nummern googeln und dann beheben?
kurz zur Info:
Es geht um einen Small Business 2008 bei dem ein Dienstleister sich 1 x wöchentlich draufschaltet, eine halbe DIN-A4 Seite als "Protokoll" mit den Ereignissen anlegt und somit seine Arbeit erledigt hat und Kohle kassiert.
Meine Frage: Wo genau finde ich denn diese Ereignisanzeige und wie geht man dann am sinnigsten mit DCOM / Kerberos Fehlern um? Soll man die einfach nach den Nummern googeln und dann beheben?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 275833
Url: https://administrator.de/forum/woechentliche-serviceberichte-selbst-auslesen-und-erledigen-275833.html
Ausgedruckt am: 14.05.2025 um 14:05 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin,
Meine Frage: Wo genau finde ich denn diese Ereignisanzeige
Nicht dein ernst, sorry aber "Freitag" war gestern, den hast du um einen Tag verpasst.
Computerverwaltung > Ereignisanzeige
Gruß jodel32
Zitat von @Stefan007:
Es geht um einen Small Business 2008 bei dem ein Dienstleister sich 1 x wöchentlich draufschaltet, eine halbe DIN-A4 Seite
als "Protokoll" mit den Ereignissen anlegt und somit seine Arbeit erledigt hat und Kohle kassiert.
Hä ?? Ihr lässt einen Dienstleister nur das Protokoll irgendwo anders drauf schreiben und mehr nicht ?? Keine Fehlerbehebung oder sonstiges, und das bezahlt ihr auch noch ?? Kopfschüttel... Das kann jeder Hempel mit dem Filter des Eventlogs.Es geht um einen Small Business 2008 bei dem ein Dienstleister sich 1 x wöchentlich draufschaltet, eine halbe DIN-A4 Seite
als "Protokoll" mit den Ereignissen anlegt und somit seine Arbeit erledigt hat und Kohle kassiert.
Meine Frage: Wo genau finde ich denn diese Ereignisanzeige
Computerverwaltung > Ereignisanzeige
und wie geht man dann am sinnigsten mit DCOM / Kerberos Fehlern um?
Soll man die einfach nach den Nummern googeln und dann beheben?
Jemand da ran lassen der Ahnung hat, vielleicht euren Dienstleister mal an den Eiern packen das er was tut für sein Geld!Soll man die einfach nach den Nummern googeln und dann beheben?
Gruß jodel32
Moin,
da hat wohl wirklich jemand Mitternacht verschlafen
.
- Ihr müsst doch wissen, was der Dienstleister zu tun hat, wenn Ihr einen Pauschalvertrag abschliesst?
- Es reicht regelmässig nicht zu fragen, wo man Informationen findet, man muss sie auch:
- lesen
- verstehen
- bewerten und notfalls darauf
- reagieren
können. Und da habe ich bei Dir erhebliche Zweifel, dass Du das kannst
.
LG, Thomas
p.s.: Vertrag kommt von vertragen ...
da hat wohl wirklich jemand Mitternacht verschlafen
- Ihr müsst doch wissen, was der Dienstleister zu tun hat, wenn Ihr einen Pauschalvertrag abschliesst?
- Es reicht regelmässig nicht zu fragen, wo man Informationen findet, man muss sie auch:
- lesen
- verstehen
- bewerten und notfalls darauf
- reagieren
können. Und da habe ich bei Dir erhebliche Zweifel, dass Du das kannst
LG, Thomas
p.s.: Vertrag kommt von vertragen ...

Naja, du bist hier schon in einem Administrator-Forum, und wenn ich so in dein Profil schaue gibst du an Windows Server und Administrator. Da erscheint es doch sehr sehr merkwürdig das man nicht mal weiß wo das Eventlog zu finden ist, was inzwischen jeder Schüler weiß, und Google einem ebenfalls in 2 Sekunden den Weg weist.
Gerade auch weil du von EventIDs sprichst kommt einem das sehr merkwürdig vor.
Da fühlt man sich hier dann doch etwas verschaukelt bei so einer Frage ... sorry.
Gerade auch weil du von EventIDs sprichst kommt einem das sehr merkwürdig vor.
Da fühlt man sich hier dann doch etwas verschaukelt bei so einer Frage ... sorry.
Und genau das will ich in Zukunft selbst übernehmen.
Jut ... Zukunft dauert ja noch Bist Du wirklich der Meinung, das man mit ein, zwei in ein Forum geworfenen Fragen a la
Wo genau finde ich denn diese Ereignisanzeige und wie geht man dann am sinnigsten mit DCOM / Kerberos Fehlern um? Soll man die einfach nach den Nummern googeln und dann beheben?
dann die Sachkomptenz erworben hat, um produktiv stehende System zu kurieren?Der Weg heisst: lernen --> verstehen --> machen. Wie überall im Leben ....
Und Ausdrücke aus der Gosse lesen wir hier im Übrigen auch nicht wirklich gerne ... fragt man sich aber auch, warum "scheiss" nicht geixelt, wird ### aber schon
LG, Thomas
Aber nun gut, dann nutze ich bevorzugt Google, wenn das der Schlüssel sein soll.
Ist er eher nicht ... kennst Du das deutsche Wort BUCH? Also so' ne Art google 0.9, nur ohne das da jeder Hirni seinen Senf mit reinschmiert? Datt könnt helfen ...Sollte ich hier jedoch falsch sein wenn es um das Thema "Hilfe" geht, dann nehme ich das gerne so zur Kenntnis.
Bist Du nicht - aber wir sind hier auch nicht der Tippgeber zum Thema "Wie schiesse ich am schnellsten den Server meines Chef's ab" LG, Thomas