Word 2003-Vorlage schützen bzw verankern
Hallo zusammen!
Ich habe für unsere Firma eine Vorlage erstellt die nun auf allen Rechnern eingesetzt werden soll.
In der Vorlage wird Kopf- und Fußzeile benutzt sowie mehrere Grafiken und ein Textfeld am Rand.
Jetzt wird bemängelt dass sich manche Elemente bei der Bearbeitung verschieben könnten.
Nun zur Frage, kann man eine Vorlage insofern schützen dass man sie zwar bei der Dokumentenbearbeitung sieht aber keine Änderungen der Elementenpositionen möglich sind, so als wenn man vorgedrucktes Papier verwenden würde.
Schon mal Danke für eure Ideen und Vorschläge!
Gruß, Thomas
Ich habe für unsere Firma eine Vorlage erstellt die nun auf allen Rechnern eingesetzt werden soll.
In der Vorlage wird Kopf- und Fußzeile benutzt sowie mehrere Grafiken und ein Textfeld am Rand.
Jetzt wird bemängelt dass sich manche Elemente bei der Bearbeitung verschieben könnten.
Nun zur Frage, kann man eine Vorlage insofern schützen dass man sie zwar bei der Dokumentenbearbeitung sieht aber keine Änderungen der Elementenpositionen möglich sind, so als wenn man vorgedrucktes Papier verwenden würde.
Schon mal Danke für eure Ideen und Vorschläge!
Gruß, Thomas
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 159565
Url: https://administrator.de/forum/word-2003-vorlage-schuetzen-bzw-verankern-159565.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 01:04 Uhr
1 Kommentar
Moin Moin,
Kopf- und Fußzeile sollten keine Problem bereiten. D.h. für dich -> bringe alle zu schützenden Elemente dort unter.
Die zweite Möglichkeit: nutze die Formular - Funktion von Word
Also Felder hinzufügen und die Bearbeitung nur für die Eingabe in diesen Feldern erlauben.
Da du hier kein Beispiel gepostet hast, kannst nur du entscheiden, welche Variante für Euch die bessere ist.
Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)
Kopf- und Fußzeile sollten keine Problem bereiten. D.h. für dich -> bringe alle zu schützenden Elemente dort unter.
Die zweite Möglichkeit: nutze die Formular - Funktion von Word
Also Felder hinzufügen und die Bearbeitung nur für die Eingabe in diesen Feldern erlauben.
Da du hier kein Beispiel gepostet hast, kannst nur du entscheiden, welche Variante für Euch die bessere ist.
Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)