Word 2010 Makros aktivieren auf Win2012 R2 Terminalserver
Hallo zusammen,
ich habe auf einem Win2012 R2 Terminalserver MS Office Professional Plus installiert und Excel und Word freigegeben. Jetzt benötigen wir für eine Hausverwaltungssoftware (Sidomo) diverse Makros für Serienbriefe etc. Die Makros liegen bei jedem Nutzer im Verzeichnis C:\Users\USERNAME\AppData\Roaming\Microsoft\Word\STARTUP auf dem Terminalserver. In Word habe ich in den Sicherheitseinstellungen auf Niedrig gesetzt "Alle Makros aktivieren gesetzt". Wenn ich Word nun öffne bekomme ich unter Einstellungen für Makros auch Alle Makros aktivieren angezeigt. Trotzdem bekomme ich nach jedem Start von Word die Meldung "Dokument enthält Makros, Makroprogrammierungunterstützung ist für diese Anwendung deaktiviert. Features die VBA benötigen, sind nicht verfügbar. Das Makro ist dann nicht funktionsfähig. Hersteller der Software meinte ich soll die Makrosicherheit deaktivieren und alle Makros aktivieren. Auf den lokalen Clients funktionieren die Makros problemlos. Wie kann ich Word auf dem TS dazu bringen, die Makros auszuführen ohne eine Warnung.
Gruß, jjay
ich habe auf einem Win2012 R2 Terminalserver MS Office Professional Plus installiert und Excel und Word freigegeben. Jetzt benötigen wir für eine Hausverwaltungssoftware (Sidomo) diverse Makros für Serienbriefe etc. Die Makros liegen bei jedem Nutzer im Verzeichnis C:\Users\USERNAME\AppData\Roaming\Microsoft\Word\STARTUP auf dem Terminalserver. In Word habe ich in den Sicherheitseinstellungen auf Niedrig gesetzt "Alle Makros aktivieren gesetzt". Wenn ich Word nun öffne bekomme ich unter Einstellungen für Makros auch Alle Makros aktivieren angezeigt. Trotzdem bekomme ich nach jedem Start von Word die Meldung "Dokument enthält Makros, Makroprogrammierungunterstützung ist für diese Anwendung deaktiviert. Features die VBA benötigen, sind nicht verfügbar. Das Makro ist dann nicht funktionsfähig. Hersteller der Software meinte ich soll die Makrosicherheit deaktivieren und alle Makros aktivieren. Auf den lokalen Clients funktionieren die Makros problemlos. Wie kann ich Word auf dem TS dazu bringen, die Makros auszuführen ohne eine Warnung.
Gruß, jjay
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 357573
Url: https://administrator.de/forum/word-2010-makros-aktivieren-auf-win2012-r2-terminalserver-357573.html
Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 17:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
meine Meinung:
"Hersteller" ist doof oder faul! Soll er seine Makros einfach digital signieren und Euch das Zertifikat bereitstellen. Dann könntest Du auf "nur signierte Makros erlauben" umschalten und dieses Zertifikat zu den "vetrauenswürdigen Herausgebern" hinzufügen und fertig aus.
Aber
Schau Dir auch mal "vertrauenswürdige Speicherorte" an.
E.
meine Meinung:
"Hersteller" ist doof oder faul! Soll er seine Makros einfach digital signieren und Euch das Zertifikat bereitstellen. Dann könntest Du auf "nur signierte Makros erlauben" umschalten und dieses Zertifikat zu den "vetrauenswürdigen Herausgebern" hinzufügen und fertig aus.
Aber
Wenn ich Word nun öffne bekomme ich unter Einstellungen für Makros auch Alle Makros aktivieren angezeigt.
Trotzdem bekomme ich nach jedem Start von Word die Meldung "Dokument enthält Makros, Makroprogrammierungunterstützung ist für diese Anwendung deaktiviert. Features die VBA benötigen, sind nicht verfügbar."
Was ist "Word öffnen" vs. "Word starten" ?Trotzdem bekomme ich nach jedem Start von Word die Meldung "Dokument enthält Makros, Makroprogrammierungunterstützung ist für diese Anwendung deaktiviert. Features die VBA benötigen, sind nicht verfügbar."
Schau Dir auch mal "vertrauenswürdige Speicherorte" an.
E.

Zitat von @jjay1964:
danke schon mal und auch moin,
ich glaub ich steh irgendwo auf dem Schlauch oder es ist eben Freitag.
In Word auf dem TS habe ich diese Einstellung aktiviert. Trotzdem erscheint beim Start von Word immer folgende Meldung
Ich kapiers nicht!!! Wo ist mein Denkfehler???
Guck mal auf dein Bild, dort hast du Alle Makros mit Benachrichtigung deaktivieren gewählt! Dann ist es klar das du diese Meldung erhältst.danke schon mal und auch moin,
ich glaub ich steh irgendwo auf dem Schlauch oder es ist eben Freitag.
In Word auf dem TS habe ich diese Einstellung aktiviert. Trotzdem erscheint beim Start von Word immer folgende Meldung
Ich kapiers nicht!!! Wo ist mein Denkfehler???
Setz die Makrooptionen per Office ADMX per GPO und bei jedem User ist es dann konsistent.
Signier deine Makro-Dokumente und lass nur vertrauenswürdige Docs zu, das ist sicherer als alle zu aktivieren.