WRT54GL DD-WRT für OpenVPN mit AVM7270
Hallo,
ich müsste ein Netzwerk - via OpenVPN - mit einem anderen Netzwerk integrieren, wo es keinen Server gibt.
Ich würde also - extra für die OpenVPN-Verbindung - einen WRT54GL Router nehmen und ihm ein DDWRT FW verpassen.
In diesem Fall würde es bei mir so aussehen:
Annex A-Modem --> AVM7270 --> WRT54GL --> HP Procurve Switch
Kann man es sinnvoll managen oder wird es irgendwo Probleme verursachen, dass diese Geräte so hintereinder "geschaltet" sind?
Danke für die Hilfe,
Gr. I.
ich müsste ein Netzwerk - via OpenVPN - mit einem anderen Netzwerk integrieren, wo es keinen Server gibt.
Ich würde also - extra für die OpenVPN-Verbindung - einen WRT54GL Router nehmen und ihm ein DDWRT FW verpassen.
In diesem Fall würde es bei mir so aussehen:
Annex A-Modem --> AVM7270 --> WRT54GL --> HP Procurve Switch
Kann man es sinnvoll managen oder wird es irgendwo Probleme verursachen, dass diese Geräte so hintereinder "geschaltet" sind?
Danke für die Hilfe,
Gr. I.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 161327
Url: https://administrator.de/forum/wrt54gl-dd-wrt-fuer-openvpn-mit-avm7270-161327.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 20:04 Uhr
1 Kommentar
Das funktioniert problemlos und kann man ohne Probleme sinvoll managen wie du hier selber sehen kannst:
OpenVPN Server installieren auf pfSense Firewall, Mikrotik. DD-WRT oder GL.inet Router
OpenVPN Server installieren auf pfSense Firewall, Mikrotik. DD-WRT oder GL.inet Router