
83319
19.04.2010, aktualisiert am 23.04.2010
WSUS deinstall bei bestehender Datenbank
Hy Leute,
mal eine ganz andere Art von Frage:
Unser WSUS verhält sich irgendwie eigenartig, jedesmal wenn ich ihm die Proxyeinstellungen oder auch die Einstellungen von wo er sich die Updates holen soll umkonfigurieren
möchte, hängt sich das sch.... Teil auf.
Nun meine Frage, wenn ich jetzt die WSUS Server Update Services (3.0 SP2) deinstalliere und dann wieder installiere, kann ich dann erstens meine Liste mit der approved/denied
Auswahl vergessen und von vorne machen, oder kann man die exportieren ??
Weiters was passiert mit der Datenbank ?? Bleibt diese bestehen bzw. erkennt die SW das nacher wieder oder muss ich nach einer Neuinstallation der SW wieder von null anfangen ??
Danke für Eure hilfe
mal eine ganz andere Art von Frage:
Unser WSUS verhält sich irgendwie eigenartig, jedesmal wenn ich ihm die Proxyeinstellungen oder auch die Einstellungen von wo er sich die Updates holen soll umkonfigurieren
möchte, hängt sich das sch.... Teil auf.
Nun meine Frage, wenn ich jetzt die WSUS Server Update Services (3.0 SP2) deinstalliere und dann wieder installiere, kann ich dann erstens meine Liste mit der approved/denied
Auswahl vergessen und von vorne machen, oder kann man die exportieren ??
Weiters was passiert mit der Datenbank ?? Bleibt diese bestehen bzw. erkennt die SW das nacher wieder oder muss ich nach einer Neuinstallation der SW wieder von null anfangen ??
Danke für Eure hilfe
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 140966
Url: https://administrator.de/forum/wsus-deinstall-bei-bestehender-datenbank-140966.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 05:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin Moin,
ich weiß nun nicht was du mit Datenbank meinst - die die WSUS mitliefert?
Hier mein Lösung zu deinem Problem (benutzen den WSUS in unsere 2k3Dom)
Im Wsus Ordner sind 3 Ordner:
UpdateServiceDbFiles
UpdateServicePackages
WsusContent
Wenn du nur die DB gesichert haben willst:
Ziehe den DbFiles-Ordner raus und kopiere ihn nach der Installation wieder rein.
Da ich das selber auch mal machen musste gebe ich dir den tipp:
Kopiere den kompletten WSUS Ordner auf eine andere Maschine/Externe Festplatte Installiere WSUS neu und kopiere dann den Ordner drüber. Denn soweit ich weiß werden die Proxyeinstellungen und ähnliches für den WSUS Dienst in der Registry gesichert und sind somit von der "überkopierung" der Datein nicht betroffen.
In den Ordnern befinden sich nur die Updates sowie im DB Ordner die Infos welche Updates genehmigt wurden und welche nicht
Gruß Coldi
ich weiß nun nicht was du mit Datenbank meinst - die die WSUS mitliefert?
Hier mein Lösung zu deinem Problem (benutzen den WSUS in unsere 2k3Dom)
Im Wsus Ordner sind 3 Ordner:
UpdateServiceDbFiles
UpdateServicePackages
WsusContent
Wenn du nur die DB gesichert haben willst:
Ziehe den DbFiles-Ordner raus und kopiere ihn nach der Installation wieder rein.
Da ich das selber auch mal machen musste gebe ich dir den tipp:
Kopiere den kompletten WSUS Ordner auf eine andere Maschine/Externe Festplatte Installiere WSUS neu und kopiere dann den Ordner drüber. Denn soweit ich weiß werden die Proxyeinstellungen und ähnliches für den WSUS Dienst in der Registry gesichert und sind somit von der "überkopierung" der Datein nicht betroffen.
In den Ordnern befinden sich nur die Updates sowie im DB Ordner die Infos welche Updates genehmigt wurden und welche nicht
Gruß Coldi