WSUS - Freigabepfad für Updates benutzen?
Hallo zusammen,
ich habe ein Testsystem aufgebaut mit 3x Windows Server 2016 VMs (WSUS, Domänecontroller und Fileserver) und habe das Problem das egal was ich mache oder ändere, die Clients (Windows 10 Pro) die Updates nicht von dem Fileserver (Freigabe) downloaden können.
Darunter zählen folgende Fehlermeldungen: 0x80244017, 0x80244018, 0x80244019, die immer wieder auftauchten, und nach Neuinstallation immer ein anderer Fehler auftrat. Die Windows Defender Firewall wurde auf jedem System deaktiviert.
Und jetzt ist hier meine Frage, gibt es irgendwelche speziellen Anforderungen für dieses downloaden, da der Server alles komplett normal in die Freigabe downloadet, aber der Client es nicht runterladen möchte, auch wenn ich Berechtigungen anpasse von der Freigabe? Oder habe ich alles komplett falsch verstanden, und diese Methode geht überhaupt nicht für Freigaben? Weil wenn ich es lokal speichere, gibt es null Probleme, nur wenn ich es probiere auf einer Freigabe zu machen treten die oben genannten Fehler auf.
Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen.
ich habe ein Testsystem aufgebaut mit 3x Windows Server 2016 VMs (WSUS, Domänecontroller und Fileserver) und habe das Problem das egal was ich mache oder ändere, die Clients (Windows 10 Pro) die Updates nicht von dem Fileserver (Freigabe) downloaden können.
Darunter zählen folgende Fehlermeldungen: 0x80244017, 0x80244018, 0x80244019, die immer wieder auftauchten, und nach Neuinstallation immer ein anderer Fehler auftrat. Die Windows Defender Firewall wurde auf jedem System deaktiviert.
Und jetzt ist hier meine Frage, gibt es irgendwelche speziellen Anforderungen für dieses downloaden, da der Server alles komplett normal in die Freigabe downloadet, aber der Client es nicht runterladen möchte, auch wenn ich Berechtigungen anpasse von der Freigabe? Oder habe ich alles komplett falsch verstanden, und diese Methode geht überhaupt nicht für Freigaben? Weil wenn ich es lokal speichere, gibt es null Probleme, nur wenn ich es probiere auf einer Freigabe zu machen treten die oben genannten Fehler auf.
Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 3985621608
Url: https://administrator.de/forum/wsus-freigabepfad-fuer-updates-benutzen-3985621608.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 16:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Der interne Pfad wurde per GPO verteilt an jeden Domänebenutzer
Welcher Pfad? Zu der erwähnten absolut überflüssigen Freigabe? Es braucht keine Netzwerkfreigabe für WSUS.
Du musst die Einstellungen für Windows Update auf den WSUS umbiegen. Am besten per GPO. Und dann sind das vor allem Computer-Einstellungen und nicht Benutzer-Einstellungen.
Irgendwas hast du grundlegend falsch verstanden. Du solltest dich nochmal eingehend mit dem Thema befassen.
Manuel
Die Fehler deuten jedenfall alle auf Probleme mit dem Download vom WSUS hin. Schau mal nach, ob im IIS fürs Contentverzeichnis ein korrekter Pfad gesetzt wurde.
Laut den beiden Anleitungen kommt es wohl häufig vor, dass die zwei Backslashes am Anfang des UNC-Pfades nicht übernommen werden. Ich hatte noch nie das "Vergnügen" den WSUS-Content nicht lokal auf dem Server zu haben...
Laut den beiden Anleitungen kommt es wohl häufig vor, dass die zwei Backslashes am Anfang des UNC-Pfades nicht übernommen werden. Ich hatte noch nie das "Vergnügen" den WSUS-Content nicht lokal auf dem Server zu haben...