WSUS in Samba AD
Hallo,
hätte folgendes Szenario:
Samba AD mit 400 Win10 Clients und ein WinServer2016 Datacenter.
Würde nun gerne an die Clients Updates via WSUS verteilen.
Kann ich WSUS hier als Rolle auf dem Windows Server installieren und die Gruppenrichtlinien via Samba AD verteilen auf die Win10 Clients?
Gruß und Danke schon mal für jede Antwort!
hätte folgendes Szenario:
Samba AD mit 400 Win10 Clients und ein WinServer2016 Datacenter.
Würde nun gerne an die Clients Updates via WSUS verteilen.
Kann ich WSUS hier als Rolle auf dem Windows Server installieren und die Gruppenrichtlinien via Samba AD verteilen auf die Win10 Clients?
Gruß und Danke schon mal für jede Antwort!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 338598
Url: https://administrator.de/forum/wsus-in-samba-ad-338598.html
Ausgedruckt am: 21.05.2025 um 22:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Gruß,
Peter
Zitat von @NerfNed:
Kann ich WSUS hier als Rolle auf dem Windows Server installieren und die Gruppenrichtlinien via Samba AD verteilen auf die Win10 Clients?
Der WSUS benötigt nicht zwingend ein AD, somit das darunterliegende OS (Server) auch nicht. Wenn dur einen Server 2016 Datacenter hast (ohne das der irgendetwas tut als rumstehen und Strom verbraten) kannst du natürlich auch einen WSUS darauf pappen und nutzen. Ob allerdings der sich dort mit anderen Installierten Rollen / Features / Anwendungen beisst können wird dir nicht sagen da wir nicht wissen was dein datacenter noch alles tut.Kann ich WSUS hier als Rolle auf dem Windows Server installieren und die Gruppenrichtlinien via Samba AD verteilen auf die Win10 Clients?
die Gruppenrichtlinien via Samba AD verteilen auf die Win10 Clients?
https://serverfault.com/questions/699757/gpo-with-samba-as-dcGruß,
Peter
Hallo,
Wenn der Datacenter nix weiter zu tun hat, gib ihm halt die Rolle des WSUS. Dann installiere die notwendigen WSUS-Patche und gib den Clients per GPO oder Reg-Key's die Einstellungen zum WSUS.
Sieh zu, das der WSUS fuer den Content >= 250 GByte Plattenkapazitaet hat. Und achte tunlichts darauf nichts automatisch frei zu geben. Schon garnicht den Treiber-Krams. Lass erst die Clients berichten, was die meinen zu brauchen.
Fuer 400 Clients wuerde ich persoenlich nicht die interne DB des WSUS nutzen wollen sondern lieber eine externe MS-SQL.
BFF
Wenn der Datacenter nix weiter zu tun hat, gib ihm halt die Rolle des WSUS. Dann installiere die notwendigen WSUS-Patche und gib den Clients per GPO oder Reg-Key's die Einstellungen zum WSUS.
Sieh zu, das der WSUS fuer den Content >= 250 GByte Plattenkapazitaet hat. Und achte tunlichts darauf nichts automatisch frei zu geben. Schon garnicht den Treiber-Krams. Lass erst die Clients berichten, was die meinen zu brauchen.
Fuer 400 Clients wuerde ich persoenlich nicht die interne DB des WSUS nutzen wollen sondern lieber eine externe MS-SQL.
BFF