WSUS komplett zurücksetzen
Guten Abend,
da wir seit dem Anniversary Update ständig Probleme mit dem WSUS hatten, habe ich mehrmals versucht diesen vollständig zurückzusetzen.
Also Features/Rollen entfernen -> WSUS und WID -> Restart -> WSUS+WID wieder hinzufügen -> Restart
Das Problem ist, dass im WSUS trotzdem alles wie vorher angezeigt wird - unter "Alle Updates" stehen also weiterhin alle genehmigten/abgelehnten Updates, die Einstellungen sind noch beim alten etc.
Den Content im WSUS folder kann ich zwar entfernen, aber in der Datenbank bleiben diese trotzdem.
Das hat dann zur Folge, dass die Clients versuchen vom WSUS Updates zu ziehen, die eigentlich gar nicht mehr vorhanden sind. Im Endeffekt ist es dadurch also noch schlimmer geworden.
Hat jemand eine Ahnung wie ich den WSUS wirklich komplett zurücksetzen kann samt Datenbank und Einstellungen?
Grüße!
da wir seit dem Anniversary Update ständig Probleme mit dem WSUS hatten, habe ich mehrmals versucht diesen vollständig zurückzusetzen.
Also Features/Rollen entfernen -> WSUS und WID -> Restart -> WSUS+WID wieder hinzufügen -> Restart
Das Problem ist, dass im WSUS trotzdem alles wie vorher angezeigt wird - unter "Alle Updates" stehen also weiterhin alle genehmigten/abgelehnten Updates, die Einstellungen sind noch beim alten etc.
Den Content im WSUS folder kann ich zwar entfernen, aber in der Datenbank bleiben diese trotzdem.
Das hat dann zur Folge, dass die Clients versuchen vom WSUS Updates zu ziehen, die eigentlich gar nicht mehr vorhanden sind. Im Endeffekt ist es dadurch also noch schlimmer geworden.
Hat jemand eine Ahnung wie ich den WSUS wirklich komplett zurücksetzen kann samt Datenbank und Einstellungen?
Grüße!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 314161
Url: https://administrator.de/forum/wsus-komplett-zuruecksetzen-314161.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 21:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
tach..
nein
nein
Moin,
Active Directory nutzt ESE
WSUS nutzt WID
RDS nutzt nur für Connection Broker im HA einen MSSQL (Express).
Einfach blind solche Informationen zu nutzen in einer produktiven Umgebung geht irgendwann nicht hinten los. Im Microsoft Technet werden die Themen (größtenteils in Deutsch) gut erklärt:
https://technet.microsoft.com/en-us/library/cc961774.aspx
https://technet.microsoft.com/en-us/library/hh852349(v=ws.11).aspx
Gruß,
Dani
werden dadurch andere Dienste wie AD, RDP etc. ebenfalls unbrauchbar?
du hast DC, WSUS und RDS-Host auf einer Maschine? Nicht schlecht...Active Directory nutzt ESE
WSUS nutzt WID
RDS nutzt nur für Connection Broker im HA einen MSSQL (Express).
Einfach blind solche Informationen zu nutzen in einer produktiven Umgebung geht irgendwann nicht hinten los. Im Microsoft Technet werden die Themen (größtenteils in Deutsch) gut erklärt:
https://technet.microsoft.com/en-us/library/cc961774.aspx
https://technet.microsoft.com/en-us/library/hh852349(v=ws.11).aspx
Gruß,
Dani
Zitat von @Dani:
Moin,
na wenn´s ein SBS2011 ist.... geht es wohl nicht anders Moin,
werden dadurch andere Dienste wie AD, RDP etc. ebenfalls unbrauchbar?
du hast DC, WSUS und RDS-Host auf einer Maschine? Nicht schlecht...na ja.. er schreibt was von RDP... Grübel
Active Directory nutzt ESE
WSUS nutzt WID
RDS nutzt nur für Connection Broker im HA einen MSSQL (Express).
Einfach blind solche Informationen zu nutzen in einer produktiven Umgebung geht irgendwann nicht hinten los. Im Microsoft Technet werden die Themen (größtenteils in Deutsch) gut erklärt:
https://technet.microsoft.com/en-us/library/cc961774.aspx
https://technet.microsoft.com/en-us/library/hh852349(v=ws.11).aspx
Gruß,
Dani