WSUS Update auf Windows 10 wird nur heruntergeladen nicht aber installiert
Guten Morgen
Ich versuche mich gerade mit einem WSUS Server auf Windows Server 2016. Die Einrichtung und Inbetriebnahme hat soweit gut funktioniert. Die GPO Einstellungen sind gesetzt und mein Test Client für Windows 10 1903 ist auch in der entsprechenden Gruppe eingeordnet.
Der letzte Statusbericht sowie der letzte Kontakt welche mir im WSUS angegeben werden sind alle aktuell.
Für Windows 10 habe ich eingetragen die Updates auf 08.00 Uhr zu Installieren (Option 4). WSUS Zeigt mir nun ein Update welches erforderlich ist und auch genehmigt wurde.
KB890830 Windows-Tool zum Entfernen bösartiger Software x64 - Juli 2019
Für den Windows 10 Client wird es als Heruntergeladen angezeigt. Auch wenn ich in Windows 10 in die Einstellungen gehe und auf Updates sehe ich dort das Update mit dem Status "Installation ausstehend" und unterhalb den Satz "Updates werden automatisch installiert, wenn das Gerät nicht in Gebrauch ist. Sie können Updates auch sofort installieren.".
Da der Benutzer gem. GPO dazu keine Rechte hat den Button "Jetzt installieren" zu betätigen - Dieser ist entsprechend ausgegraut. - kann er das Update natürlich auch nicht anstossen (so wie von mir gewünscht). Ich möchte ja das er die Updates selber installiert.
Nun auch nach bald einer Woche ist es immer noch auf dem selben Status.
Wenn ich das Update Log mittels "Get-WindowsUpdateLog" einsehe finde ich jedoch auch nichts was mir den Fehler erklären würde. Hier mal das Logfile von heute: Pastebin
Ich habe bereits einige ähnliche Beiträge im Internet gefunden, habe aber bisher keinen Lösungsansatz dazu gefunden. Einer war das Fast Boot zu deaktivieren was ich mittels GPO und der Registry gemacht habe.
Gruss und Danke für jeden Hilfeversuch
Koda
Ich versuche mich gerade mit einem WSUS Server auf Windows Server 2016. Die Einrichtung und Inbetriebnahme hat soweit gut funktioniert. Die GPO Einstellungen sind gesetzt und mein Test Client für Windows 10 1903 ist auch in der entsprechenden Gruppe eingeordnet.
Der letzte Statusbericht sowie der letzte Kontakt welche mir im WSUS angegeben werden sind alle aktuell.
Für Windows 10 habe ich eingetragen die Updates auf 08.00 Uhr zu Installieren (Option 4). WSUS Zeigt mir nun ein Update welches erforderlich ist und auch genehmigt wurde.
KB890830 Windows-Tool zum Entfernen bösartiger Software x64 - Juli 2019
Für den Windows 10 Client wird es als Heruntergeladen angezeigt. Auch wenn ich in Windows 10 in die Einstellungen gehe und auf Updates sehe ich dort das Update mit dem Status "Installation ausstehend" und unterhalb den Satz "Updates werden automatisch installiert, wenn das Gerät nicht in Gebrauch ist. Sie können Updates auch sofort installieren.".
Da der Benutzer gem. GPO dazu keine Rechte hat den Button "Jetzt installieren" zu betätigen - Dieser ist entsprechend ausgegraut. - kann er das Update natürlich auch nicht anstossen (so wie von mir gewünscht). Ich möchte ja das er die Updates selber installiert.
Nun auch nach bald einer Woche ist es immer noch auf dem selben Status.
Wenn ich das Update Log mittels "Get-WindowsUpdateLog" einsehe finde ich jedoch auch nichts was mir den Fehler erklären würde. Hier mal das Logfile von heute: Pastebin
Ich habe bereits einige ähnliche Beiträge im Internet gefunden, habe aber bisher keinen Lösungsansatz dazu gefunden. Einer war das Fast Boot zu deaktivieren was ich mittels GPO und der Registry gemacht habe.
Gruss und Danke für jeden Hilfeversuch
Koda
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 483008
Url: https://administrator.de/forum/wsus-update-auf-windows-10-wird-nur-heruntergeladen-nicht-aber-installiert-483008.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 17:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Ist der Rechner denn mal mittel "Neu Starten" neu gestartet worden?
Grüße
lcer
Zitat von @KodaCH:
Ich habe bereits einige ähnliche Beiträge im Internet gefunden, habe aber bisher keinen Lösungsansatz dazu gefunden. Einer war das Fast Boot zu deaktivieren was ich mittels GPO und der Registry gemacht habe.
Ich habe bereits einige ähnliche Beiträge im Internet gefunden, habe aber bisher keinen Lösungsansatz dazu gefunden. Einer war das Fast Boot zu deaktivieren was ich mittels GPO und der Registry gemacht habe.
Ist der Rechner denn mal mittel "Neu Starten" neu gestartet worden?
Grüße
lcer
Hi,
wenn Du willst, dass ein Nicht-Admin Updates installieren darf, dann musst Du ihm das explitit genehmigen.
GPO
"Nichtadministratoren erlauben, Updatebenachrichtigungen zu erhalten"
Wobei, .... Wer ist "er". Der Computer? Deine Sätze sind im betreffenden Absatz nicht ganz eindeutig.
E.
wenn Du willst, dass ein Nicht-Admin Updates installieren darf, dann musst Du ihm das explitit genehmigen.
GPO
"Nichtadministratoren erlauben, Updatebenachrichtigungen zu erhalten"
Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung aktivieren, erhalten auch angemeldete Benutzer, die keine Administratoren sind, über automatische Windows-Updates und Microsoft Update Updatebenachrichtigungen. Auf diese Weise sind Nichtadministratoren in der Lage, alle optionalen, empfohlenen und wichtigen Inhalte zu installieren, für die sie eine Benachrichtigung erhalten haben.
Wobei, .... Wer ist "er". Der Computer? Deine Sätze sind im betreffenden Absatz nicht ganz eindeutig.
kann er das Update natürlich auch nicht anstossen (so wie von mir gewünscht). Ich möchte ja das er die Updates selber installiert.
E.