XenApp 6 Desktop
Hallo zusammen,
ich habe gerade eine kleine neue Citrix Farm (XenApp 6) auf Server 2008 R2 aufgesetzt.
Konfig sieht so aus:
Server 1: Webinterface + Citrix Lizenzserver
Server 2: XenApp Server
Server 3: Terminallizenzserver
Ich habe die Farm soweit konfiguriert und einen Desktop sowie eine App freigegeben. Auf dem Webinterface habe ich eine PNA Site erstellt. Wenn ich mein Citrix Plugin mit der PNA URL konfiguriere bekomme ich auch brav meine App´s angezeigt. Bis hierhin alles toll.
Doch wenn ich nun eine App starten möchte freiert mir die ganze Geschichte ein!!!
Was ich dabei komisch finde ist, dass sobald ich das App starte er mir die RDP Session von dem Citrixserver klaut und das Plugin dann beim Willkommensbildschirm einfriert. Ich bin auf dem Citrixserver mit dem Domänenadmin angemeldet, starte die App aber mit meinem Domänenuser!
Hat vielleicht einer von euch schon einmal das gleiche Phänomen gehabt?
Vielen Dank und besten Gruß
Sebastian
ich habe gerade eine kleine neue Citrix Farm (XenApp 6) auf Server 2008 R2 aufgesetzt.
Konfig sieht so aus:
Server 1: Webinterface + Citrix Lizenzserver
Server 2: XenApp Server
Server 3: Terminallizenzserver
Ich habe die Farm soweit konfiguriert und einen Desktop sowie eine App freigegeben. Auf dem Webinterface habe ich eine PNA Site erstellt. Wenn ich mein Citrix Plugin mit der PNA URL konfiguriere bekomme ich auch brav meine App´s angezeigt. Bis hierhin alles toll.
Doch wenn ich nun eine App starten möchte freiert mir die ganze Geschichte ein!!!
Was ich dabei komisch finde ist, dass sobald ich das App starte er mir die RDP Session von dem Citrixserver klaut und das Plugin dann beim Willkommensbildschirm einfriert. Ich bin auf dem Citrixserver mit dem Domänenadmin angemeldet, starte die App aber mit meinem Domänenuser!
Hat vielleicht einer von euch schon einmal das gleiche Phänomen gehabt?
Vielen Dank und besten Gruß
Sebastian
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 175372
Url: https://administrator.de/forum/xenapp-6-desktop-175372.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 07:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
hi,
sobald man sich von einem Server oder auch von einem client per xenapp client anmeldet, kommt noch die Meldung "Benutzerprofil wird geladen", danach geht der TS fest.
Selbst der RDP geht nicht mehr, es hilft nur noch "hart" der VM.
VM inzwischen auch schon neu aufgesetzt, ist auch egal ob SP1 für w2k8r2 install. ist oder nicht.
Übrigens tritt das gleiche Verhalten auf wenn man XENAPP 6.5 nutzt, auch egal ob Upgrade install. oder neu install.
Allerdings läuft ein weiterer TS im der gleichen Virtualisierung mit Citrix Presentation Server 4.5 seit Jahren problemlos.
PS: wir arbeiten an allen TS mit Anwendungsveröffentlichung u. nicht mit Desktops..
redocomp
sobald man sich von einem Server oder auch von einem client per xenapp client anmeldet, kommt noch die Meldung "Benutzerprofil wird geladen", danach geht der TS fest.
Selbst der RDP geht nicht mehr, es hilft nur noch "hart" der VM.
VM inzwischen auch schon neu aufgesetzt, ist auch egal ob SP1 für w2k8r2 install. ist oder nicht.
Übrigens tritt das gleiche Verhalten auf wenn man XENAPP 6.5 nutzt, auch egal ob Upgrade install. oder neu install.
Allerdings läuft ein weiterer TS im der gleichen Virtualisierung mit Citrix Presentation Server 4.5 seit Jahren problemlos.
PS: wir arbeiten an allen TS mit Anwendungsveröffentlichung u. nicht mit Desktops..
redocomp
Hi,
danke für deine Infos, bin ebenfalls für weitere Details zu Lösungen oder ähnl. dankbar.
Wie gesagt ich hatte ehemals die beiden TS aus VMVorlagen geclont u. dachte das, das Problem damit zusammen hängen könnte, aber daran liegt es nicht.
Denn ich habe inzwischen beide UrTS aus dem Datastore entfernt u. einen nach dem anderen neu aufgesetzt u. immer schön VMSnapshots gemacht, danach erst die XENAPP drauf u. trotzdem besteht das Problem erneut.
Ich habe auch schon Versuche mit den VMWare RAM / CPU / Netzwerkkarten Einstellungen, lt. Errorlist bei Citrix gemacht, leider ohne Erfolg.
Ich dachte auch schon, das evtl. Citrix nicht mehr in der VMWare Virtualisierung mit den neueren Version will, da Sie ja selber mit dem XEN Server einen Hypervisor am Markt haben, aber du hast ja das ähnl. Problem auf Basis XENSERVER...
Halte mich bitte auf dem laufenden, ich werde dies ebenso tun...
redocomp
danke für deine Infos, bin ebenfalls für weitere Details zu Lösungen oder ähnl. dankbar.
Wie gesagt ich hatte ehemals die beiden TS aus VMVorlagen geclont u. dachte das, das Problem damit zusammen hängen könnte, aber daran liegt es nicht.
Denn ich habe inzwischen beide UrTS aus dem Datastore entfernt u. einen nach dem anderen neu aufgesetzt u. immer schön VMSnapshots gemacht, danach erst die XENAPP drauf u. trotzdem besteht das Problem erneut.
Ich habe auch schon Versuche mit den VMWare RAM / CPU / Netzwerkkarten Einstellungen, lt. Errorlist bei Citrix gemacht, leider ohne Erfolg.
Ich dachte auch schon, das evtl. Citrix nicht mehr in der VMWare Virtualisierung mit den neueren Version will, da Sie ja selber mit dem XEN Server einen Hypervisor am Markt haben, aber du hast ja das ähnl. Problem auf Basis XENSERVER...
Halte mich bitte auf dem laufenden, ich werde dies ebenso tun...
redocomp
hi emptyman,
danke für deine Info, an die GPO habe ich noch gar nicht gedacht, da es neuinstall. Server waren, aber ich werde das checken u. beide TS mal in eine OU stecken wo keine GPOs wirken.
Allerdings läuft seit einigen Tagen einer der beiden im PRODUKTIVBETRIEB ohne Probleme, ich hatte den vorher schon einige Tage fehlerfrei im Test ohne große Änderungen gemacht zu haben..
Der einzige Unterschied zwischen den beiden TS ist, dass der TS, der jetzt läuft MS Office 2010 hat u. der andere 2003...
redocomp
danke für deine Info, an die GPO habe ich noch gar nicht gedacht, da es neuinstall. Server waren, aber ich werde das checken u. beide TS mal in eine OU stecken wo keine GPOs wirken.
Allerdings läuft seit einigen Tagen einer der beiden im PRODUKTIVBETRIEB ohne Probleme, ich hatte den vorher schon einige Tage fehlerfrei im Test ohne große Änderungen gemacht zu haben..
Der einzige Unterschied zwischen den beiden TS ist, dass der TS, der jetzt läuft MS Office 2010 hat u. der andere 2003...
redocomp