XenServer auf VirtualBox Virtualisierungs-Support fehlt
Hallo zusammen,
ich würde gerne zum testen den XenServer 6.5 auf VirtualBox installieren.
Mithilfe einiger Anleitungen im Internet kriege ich nun die Installation gestartet.
Nun sagt er mir das ihm der Virtualisierungs- Support fehlt.
In den Einstellungen der VM, habe ich bereits die Häkchen bei der Virtualisierung ausgewählt.
Das Template ist Linux 2.6 -64x. 1GB RAM und 10 GB VDI.
Woran könnte es liegen?
Wenn ihr weitere Infos braucht, gerne bescheid sagen.
Ich danke euch.
ich würde gerne zum testen den XenServer 6.5 auf VirtualBox installieren.
Mithilfe einiger Anleitungen im Internet kriege ich nun die Installation gestartet.
Nun sagt er mir das ihm der Virtualisierungs- Support fehlt.
In den Einstellungen der VM, habe ich bereits die Häkchen bei der Virtualisierung ausgewählt.
Das Template ist Linux 2.6 -64x. 1GB RAM und 10 GB VDI.
Woran könnte es liegen?
Wenn ihr weitere Infos braucht, gerne bescheid sagen.
Ich danke euch.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 305240
Url: https://administrator.de/forum/xenserver-auf-virtualbox-virtualisierungs-support-fehlt-305240.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 21:04 Uhr
1 Kommentar
Hallo M.Marz,
da du leider nicht angegeben hast welches Host OS und welche Hardware dein Host zur Verfügung hat, rate ich mal.
Ist im Bios VT-x oder AMD-v vorhanden und aktiviert?
Nennt sich auch Virtualization Technology.
Falls vorhanden dann aktivieren...
Falls nicht vorhanden kann das System nicht direkt auf die Hardware Virtualisieren. Somit musst du mit einbußen rechnen oder wie in deinem Fall kommt es erst garnicht zum Start da das Gast OS es benötigt.
Siehe:
https://www.virtualbox.org/manual/ch03.html
Abschnitt 3.1.2
Grüße
da du leider nicht angegeben hast welches Host OS und welche Hardware dein Host zur Verfügung hat, rate ich mal.
Ist im Bios VT-x oder AMD-v vorhanden und aktiviert?
Nennt sich auch Virtualization Technology.
Falls vorhanden dann aktivieren...
Falls nicht vorhanden kann das System nicht direkt auf die Hardware Virtualisieren. Somit musst du mit einbußen rechnen oder wie in deinem Fall kommt es erst garnicht zum Start da das Gast OS es benötigt.
Siehe:
https://www.virtualbox.org/manual/ch03.html
Abschnitt 3.1.2
Grüße