xml/html/php datei per batch schreiben :/
also ich muss ne xml/html/php datei per batch schreiben was sich aber als schwieriger erweist als es sich anhört Cheesy
jede xml/html/php datei fängt mit einem
<
an
da aber ein < vorkommt kann man es nich einfach per echo in die datei reinschreiben.
gibt es denn eine möglichkeit das < zu ersetzen ?
mit anführungszeichen funktioniert die xml/html/php datei nicht also auch keine lösung!
is es denn überhaupt möglich ?
würd mich über hilfe freuen!
mfg pl4yer
jede xml/html/php datei fängt mit einem
<
an
da aber ein < vorkommt kann man es nich einfach per echo in die datei reinschreiben.
gibt es denn eine möglichkeit das < zu ersetzen ?
mit anführungszeichen funktioniert die xml/html/php datei nicht also auch keine lösung!
is es denn überhaupt möglich ?
würd mich über hilfe freuen!
mfg pl4yer
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 17326
Url: https://administrator.de/forum/xml-html-php-datei-per-batch-schreiben-17326.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 16:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin pl4yer,
Du kannst diese Sonderzeichen "maskieren" mit einem ^-Zeichen.
Wenn Du z.B. ein <-Zeichen schreiben willst, musst Du ^< schreiben.
Gibt natürlich auch Möglichkeiten im Batch, dieses Maskieren zu vermeiden und die Zeilen so in die Batchdatei zu schreiben, wie sie später im HTML/PHP/XML stehen sollen, aber dazu müsstest Du mehr über die konkrete Aufgabe verraten.
Nur damit erkennbar ist, wieviel manuelle Schreiberei Du im Batch stehen hast und wieviel ohnehin generiert wird.
Aber zum erstmal Lostippen: wenn Du ein "<<" per Batch schreiben willst: "echo ^<^<" ...etc
Grüße
Frank / der Biber aus Bremen
Du kannst diese Sonderzeichen "maskieren" mit einem ^-Zeichen.
Wenn Du z.B. ein <-Zeichen schreiben willst, musst Du ^< schreiben.
Gibt natürlich auch Möglichkeiten im Batch, dieses Maskieren zu vermeiden und die Zeilen so in die Batchdatei zu schreiben, wie sie später im HTML/PHP/XML stehen sollen, aber dazu müsstest Du mehr über die konkrete Aufgabe verraten.
Nur damit erkennbar ist, wieviel manuelle Schreiberei Du im Batch stehen hast und wieviel ohnehin generiert wird.
Aber zum erstmal Lostippen: wenn Du ein "<<" per Batch schreiben willst: "echo ^<^<" ...etc
Grüße
Frank / der Biber aus Bremen
@pl4yer
>... hatte nur nich das Glück richtige zeichen zu finden
Dabei lag es Dir sozusagen schon auf der Tastatur
>... hatte nur nich das Glück richtige zeichen zu finden