XP Pro Administrator scheinbar weg
Beim Einrichten eines neuen Users verschwand die Administratoreinstellung
Hallo, ich habe lange Zeit XP Pro auf meinem Rechner alleine benutzt, d.h. der Administrator war das einzige Konto. Jetzt wollte ich für meinen Partner ein eigenes Konto einrichten. Er sollte auch Administratorrechte haben; ich wollte den Namen 'Administrator' vom ersten Konto ändern, habe also daran rumgefummelt. Ergebnis: Bei Anmeldung erscheint nur noch das neue Konto, das alte wird verweigert: Konnte nicht angemeldet werden, geben Sie das Kennwort neu ein. Man kann dann aber das Kennwort nicht eingeben, das Fenster verschwindet sorfort.
Die Dateien von dem alten Konto findet man, aber die kompletten Einstellungen, Programme, desktop sind halt weg. Wer kann helfen? Systemrückstellung hat einmal funktioniert, jetzt tut es das auch nicht mehr.....
Hallo, ich habe lange Zeit XP Pro auf meinem Rechner alleine benutzt, d.h. der Administrator war das einzige Konto. Jetzt wollte ich für meinen Partner ein eigenes Konto einrichten. Er sollte auch Administratorrechte haben; ich wollte den Namen 'Administrator' vom ersten Konto ändern, habe also daran rumgefummelt. Ergebnis: Bei Anmeldung erscheint nur noch das neue Konto, das alte wird verweigert: Konnte nicht angemeldet werden, geben Sie das Kennwort neu ein. Man kann dann aber das Kennwort nicht eingeben, das Fenster verschwindet sorfort.
Die Dateien von dem alten Konto findet man, aber die kompletten Einstellungen, Programme, desktop sind halt weg. Wer kann helfen? Systemrückstellung hat einmal funktioniert, jetzt tut es das auch nicht mehr.....
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 1214
Url: https://administrator.de/forum/xp-pro-administrator-scheinbar-weg-1214.html
Ausgedruckt am: 11.05.2025 um 12:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar

hallo,
also prinzipiell ist es bei xp so, daß wenn du die schnell useranmeldung hast und ein zweites konto mit admin rechten angibst der admin nicht mehr angezeigt wird. hier musst du nun entweder die anmeldungs art ändern, oder einfach bei den bildern nicht eins anklicken, sondern strg alt entf drücken und dort administrator als username einfach eingeben, dann solltest du wieder auf deinem alten account sein.
viel glück
sebastian
also prinzipiell ist es bei xp so, daß wenn du die schnell useranmeldung hast und ein zweites konto mit admin rechten angibst der admin nicht mehr angezeigt wird. hier musst du nun entweder die anmeldungs art ändern, oder einfach bei den bildern nicht eins anklicken, sondern strg alt entf drücken und dort administrator als username einfach eingeben, dann solltest du wieder auf deinem alten account sein.
viel glück
sebastian

Erstelle einfach zwei User mit Admin-Rechte (bsp. 1.Deinen Namen 2.Name deines Kumpels...usw.) Dann siehst bei der anmeldung beide namen und ihr habt auch beide adminrechte. Oder du machst es immer so wie er es über mir meinte.
Hallo,
in der C't Tipp Datenbank findet man den Registry Schlüssel, um den Administrator wieder zu aktivieren.
Hier klicken:
http://www.heise.de/ct/faq/result.xhtml?url=/ct/faq/hotline/03/20/12.sh ...
Aber mal eine Frage: Wer will schon ständig mit Admin Rechten arbeiten ? Nur damit sich es sich JEDER Wurm/Virus/Trojaner gemütlich machen kann ?
Dazu war in der letzten C't auch ein guter Artikel, aufgrund dessen ich mich auch gewagt habe nun nurmehr mit Benutzer-Rechten zu arbeiten:
1. Axel Vahldiek (axv)
Es geht auch ohne
Arbeiten ohne Admin-Rechte unter Windows
Praxis,Windows,Microsoft Windows, Netzwerkbetrieb, Systemverwaltung, Daten- und Systemsicherheit, Praxistipps
c't 15/04, Seite 118
Kann ich nur empfehlen.
Gruss,
CostaMC
in der C't Tipp Datenbank findet man den Registry Schlüssel, um den Administrator wieder zu aktivieren.
Hier klicken:
http://www.heise.de/ct/faq/result.xhtml?url=/ct/faq/hotline/03/20/12.sh ...
Aber mal eine Frage: Wer will schon ständig mit Admin Rechten arbeiten ? Nur damit sich es sich JEDER Wurm/Virus/Trojaner gemütlich machen kann ?
Dazu war in der letzten C't auch ein guter Artikel, aufgrund dessen ich mich auch gewagt habe nun nurmehr mit Benutzer-Rechten zu arbeiten:
1. Axel Vahldiek (axv)
Es geht auch ohne
Arbeiten ohne Admin-Rechte unter Windows
Praxis,Windows,Microsoft Windows, Netzwerkbetrieb, Systemverwaltung, Daten- und Systemsicherheit, Praxistipps
c't 15/04, Seite 118
Kann ich nur empfehlen.
Gruss,
CostaMC