kaimane
Goto Top

XP und Vista parallel fahren

Hallo Community!

Seit ein paar Tagen besitze ich Vista Business und wollte es neben einem mittlerweile stabilen XP installieren, um auf der einen Seite problemlos arbeiten zu können und auf der anderen Seite Vista kennenzulernen.

Nur ist es nervend, immer wieder den PC neu zu starten, um von dem einen ins andere OS zu kommen.
Gibt es eine Alternative (vllt sogar OpenSource) zum ESX-Server, bei dem ich beide OS parallel fahren kann? Ich habe mal etwas von Xen gehört, nur weiß ich darüber leider gar nichts.

Hoffe ihr habt eine Idee, wie ich mein Vorhaben realisieren kann ...

Danke im Voraus!
Kaimane

Content-ID: 51578

Url: https://administrator.de/forum/xp-und-vista-parallel-fahren-51578.html

Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 04:04 Uhr

Rafiki
Rafiki 13.02.2007 um 15:48:20 Uhr
Goto Top
Ich habe erst Windows XP auf einer 50GB Partition installiert und dann Vista auf der zweiten Partition den Rest gegeben. Vista hat seinen Bootloader eingerichtet, mit Vista und XP zur Auswahl.

Mit Vista in einer Virtual Machine war ich mit der Performance nicht begeistert, auch da vista gerne viel RAM verbraucht. Aber direkt auf der Hardware läuft es gut.

Gruß Rafiki
Kaimane
Kaimane 14.02.2007 um 15:00:48 Uhr
Goto Top
Wie schaut denn deine Hardware aus (CPU, RAM, ...) ?

Aber trotzdem ist genau das der Lösungsweg , die ich nicht gehen wollte. Gibt es nicht eine Software (ähnlich VMWare ESX-Server, möglichst Freeware), wobei man beide OS parallel fahren kann?
Oder würde es an der nicht vorhandenen ServerHardware liegen?
Habe: 2400+ XP - 1 GB RAM

Kaimane
Rafiki
Rafiki 14.02.2007 um 17:26:17 Uhr
Goto Top
Vista beansprucht die Grafikkarte erheblich, genau das ist aber die Schwäche vom VMware Server. Der Bildschirmaufbau wird deutlich verzögert. VMware Workstation kann das etwas besser da hier DirectX verwendet wird. Aber auch mit VMware Workstation ist die neue Vista Oberfläche kaum zuzumuten. Spiele oder CAD in einer VM würde ich nicht einmal versuchen.

Umgedreht, VMware auf Vista installieren geht zwar auch. VMware 5.x ist auf Vista nicht supportet und VMware 6 ist noch beta. WinXP in einer VM geht gut, (Computereigenschaften -> optimale Leistung). Ich möchte aber gerne mit WinXP eine spezielle Hardware verwenden, für die ich noch keinen XP Treiber habe.

Ich verwende Intel P4, 3.0Ghz, 3GB RAM, ATI X1600.

Wenn ich Vista direkt auf der Hardware laufen lasse, bedientsich Vista mit 800MB RAM nach dem booten. Das TPM Modul (kopierschutz als hardware auf dem Mainboard) funktioniert in einer VM nicht, das ist aber eine der entscheidenden neuen verbesserungen um z.B. auch die festplatte zu verschluüsseln.

gruß Rafiki
Kaimane
Kaimane 14.02.2007 um 22:05:29 Uhr
Goto Top
Also würdest du es nicht empfehlen, Vista und XP in einer VM laufen zu lassen.?!
Das heißt, ich sollte beide OS direkt installieren und eben den PC immer neu starten, um ins andere OS zu kommen, da Vista sonst nicht korrekt laufen würde?

Thx!
Kaimane