zahlt es sich überhaupt noch aus?
hallo!
ich wollte mal fragen wie es im großen und ganzen für netzwerkadmins aussieht. ich habe hier einige beiträge gelesen und mir kommt es so vor, als würde es ziemlich düster aussehen.
ich komme aus österreich und besuche eine fachschule für computer u. kommtechnik. ich stell mir immer mehr die frage, ob es sich überhaupt noch auszahlt in diesem bereich zu arbeiten. hab auch ziemlich "schiss" dass das ganze umsonst ist und ich später noch auf dem bau lande....
ich mache zurzeit ccna von cisco. also das ist in der schule gratis und ich mache das, da ich einmal im netzwerk-bereich arbeiten möchte, damit ich wenigstens etwas kleines vorweisen kann
bringt das was, oder ist das nur zeitverschwendung? (ich weis dass das nur die grundkenntnisse sind) denke aber dass es mir nicht viel bringen wird, und man noch 500 andere zertifikate braucht.
weis jemand ob es in österreich besonders gut aussieht? (nach den beiträgen, denke ich mir dass es in deutschland fast noch schlechter aussehen wird)
ich wollte mal fragen wie es im großen und ganzen für netzwerkadmins aussieht. ich habe hier einige beiträge gelesen und mir kommt es so vor, als würde es ziemlich düster aussehen.
ich komme aus österreich und besuche eine fachschule für computer u. kommtechnik. ich stell mir immer mehr die frage, ob es sich überhaupt noch auszahlt in diesem bereich zu arbeiten. hab auch ziemlich "schiss" dass das ganze umsonst ist und ich später noch auf dem bau lande....
ich mache zurzeit ccna von cisco. also das ist in der schule gratis und ich mache das, da ich einmal im netzwerk-bereich arbeiten möchte, damit ich wenigstens etwas kleines vorweisen kann
bringt das was, oder ist das nur zeitverschwendung? (ich weis dass das nur die grundkenntnisse sind) denke aber dass es mir nicht viel bringen wird, und man noch 500 andere zertifikate braucht.
weis jemand ob es in österreich besonders gut aussieht? (nach den beiträgen, denke ich mir dass es in deutschland fast noch schlechter aussehen wird)
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 15034
Url: https://administrator.de/forum/zahlt-es-sich-ueberhaupt-noch-aus-15034.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 13:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
ich denke mal dass es viel einfacher ist wenn
man schon mindestens 2 jahre in diesem job
man schon mindestens 2 jahre in diesem job
Ja, das ganz sicher. Aber die Firmen bekommen auch nicht so einfach gute Leute. Wenn auf eine Stelle 100 Bewerbungen kommen, kannst du locker 90% koplett vergessen. Ich dnke da hat ein Neuanfänger, bei dem man in der Bewerbung merkt, dass er angagiert ist und sich auch privat mit dem Stoff ausdeinander setzt durchaus seine Chancen.
ein praktikum zu bekommen grenzt schon fast
an ein wunder (nicht nur in diesem bereich,
an ein wunder (nicht nur in diesem bereich,
Also das sehe ich etwas anders. Ich würde gerne einen Praktikanten einstellen und finde keinen. Das liegt daran, dass bei uns das Praktikum zur Ausbildung gehören muss und es wird heute sehr viel weniger ausgebildet als früher, wo das Arbeitsamt noch Hinz und Kunz in die EDV geschoben hat.
Ma leist in der Fachpresse auch immer wieder das es auf dem Arbeitsmarkt in der IT wieder aufwärts geht.
hast du eine ahnung ob ccie (also nach ccne)
wirklich so brutal sein soll? mein jetz dass
wirklich so brutal sein soll? mein jetz dass
Hmm, CCNE kennen ich nicht. http://www.cisco.com/web/learning/le3/learning_career_certifications_an ...
MIt dem CCIE hab ich mich nie wieter beschäftigt, da es eigentlich nicht meine Linie ist. Ich bin eigentlich eher MSler. Aber nachdem was ich gehört hab muss es schon recht heftig sein.
naja, wenn jemand nur einen Monat da ist, dann bringt er dem Unternehmen eigentlich nur Arbeit. Bei 6 Monaten kann man ihn aber richtig einsetzen.
Ich will ja auch nicht sagen, dass alles so simpel ist. Trotzdem bin ich der Meinung, dass jemand der mit Spass und Angament bei der Sache ist in der IT durchaus gute Chancen hat.
Ich will ja auch nicht sagen, dass alles so simpel ist. Trotzdem bin ich der Meinung, dass jemand der mit Spass und Angament bei der Sache ist in der IT durchaus gute Chancen hat.
Ich bin seit 6 Jahren als Systemtechniker im Aussendienst tätig und wir hatten eine Menge Azubis und Praktikanten im Betrieb. Ich muss sagen dass man keinen einzigen zu einem Kunden rausschicken konnte da in dem Bereich eine Menge Erfahrung notwendig ist und in der Schule lernt man so etwas nicht
Daher ist es total schwer von der Schule einen guten Job zu bekommen, ausser bei Rollouts wie z.B. 1000 Monitore aufstellen aber muss man dazu eine Ausbildung gemacht haben ?
Daher ist es total schwer von der Schule einen guten Job zu bekommen, ausser bei Rollouts wie z.B. 1000 Monitore aufstellen aber muss man dazu eine Ausbildung gemacht haben ?