Zeitliche Zugangsbeschränkung für Wlan Router Speedport w501v möglich?
30-Minuten-Voucher oder ähnliche Lösungen
Ich betreibe ein kleines Cafe und möchte meinen Gästen den Internezugang über Wlan ermöglichen. Allerdings will ich vermeiden, dass Leute aus den umliegenden Gebäuden dauerhaft meinen Internetzugang besetzen und meinen Gästen somit nur eine mangehafte Bandbreite zur Verfügung steht.
Gibt es hierfür eine entsprechende Lösung am Markt, die beispielsweise Codes vergibt, die nur eine Nutzung von 30 Minuten erlauben? Die könnte ich dann entsprechend als Voucher ausgeben...
Und vor allen Dingen: Sind solche Lösungen kompatibel mit meiner Hardware (s.o.)?
Schon mal vielen Dank!
Ich betreibe ein kleines Cafe und möchte meinen Gästen den Internezugang über Wlan ermöglichen. Allerdings will ich vermeiden, dass Leute aus den umliegenden Gebäuden dauerhaft meinen Internetzugang besetzen und meinen Gästen somit nur eine mangehafte Bandbreite zur Verfügung steht.
Gibt es hierfür eine entsprechende Lösung am Markt, die beispielsweise Codes vergibt, die nur eine Nutzung von 30 Minuten erlauben? Die könnte ich dann entsprechend als Voucher ausgeben...
Und vor allen Dingen: Sind solche Lösungen kompatibel mit meiner Hardware (s.o.)?
Schon mal vielen Dank!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 39639
Url: https://administrator.de/forum/zeitliche-zugangsbeschraenkung-fuer-wlan-router-speedport-w501v-moeglich-39639.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 09:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
Software gibts sicher, aber für ein kleines Cafe als Zugabe sicher zu teuer, ausserdem wäre hierfür Hardware (Server) nötig, bzw. müsste entsprechende Router- SW zumindest auf einem PC installiert werden.
Ich würde, um den "Wildwuchs" wenigstens etwas einzudämmen, die WEP- Verschlüsselung auf dem Router aktivieren und den Gästen den Schlüssel mitteilen. Den kannst Du ja dann regelmäßig ändern.
Gruß - Toni
Software gibts sicher, aber für ein kleines Cafe als Zugabe sicher zu teuer, ausserdem wäre hierfür Hardware (Server) nötig, bzw. müsste entsprechende Router- SW zumindest auf einem PC installiert werden.
Ich würde, um den "Wildwuchs" wenigstens etwas einzudämmen, die WEP- Verschlüsselung auf dem Router aktivieren und den Gästen den Schlüssel mitteilen. Den kannst Du ja dann regelmäßig ändern.
Gruß - Toni
@Supaman:
Ich glaube, Du hast einen Denkfehler drin:
Die Clients hängen ja bereits über WLAN am Speedport, 2 NIC's im FW- PC machen da keinerlei Sinn. Aber mit einer Umleitung über den GW- Eintrag und entsprechender Soft wäre das wohl machbar, aber nicht (zumindest von mir) in ein paar Worten erklärbar...
Gruß - Toni
Ich glaube, Du hast einen Denkfehler drin:
Die Clients hängen ja bereits über WLAN am Speedport, 2 NIC's im FW- PC machen da keinerlei Sinn. Aber mit einer Umleitung über den GW- Eintrag und entsprechender Soft wäre das wohl machbar, aber nicht (zumindest von mir) in ein paar Worten erklärbar...
Gruß - Toni