batman00
Goto Top

Zeitsynchronisation in der Domäne

Ich habe ein Problem. mir ist gerade aufgefallen, dass unsere Systemzeit im Netzwerk 2 Minuten vor geht. Gebe ich in den Dos Boxen net time ein - sagt er mit der Zeitserver im Netz sei ein DC in einer Außenstelle.
Wie oder wo kann ich das ändern? Hätte gerne dass sich ein DC in der Hauptfiliale die Zeit aus dem Internet zieht - das tut er auch aber diese Zeit dann in der Domäne verteilt.

Content-ID: 107952

Url: https://administrator.de/forum/zeitsynchronisation-in-der-domaene-107952.html

Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 16:04 Uhr

Devian
Devian 03.02.2009 um 16:51:46 Uhr
Goto Top
z.B.: net time /setsntp:time.windows.com
oder im Anmeldescript: net time \\meinserver /set /yes

Der die "setsntp"-Version eignet sich sehr schön für den Server..
Btw: Nette Spielerei für Server. Statbar
batman00
batman00 03.02.2009 um 17:03:04 Uhr
Goto Top
und was wenn ich den Befehl eingebe (hab ich nämlich schon) - es sich aber nicht ändert?
Devian
Devian 03.02.2009 um 17:05:34 Uhr
Goto Top
Server oder client?

Du machst nicht gerade viele Angaben..
batman00
batman00 03.02.2009 um 17:16:26 Uhr
Goto Top
Im Moment auf dem Client. Auf dem Server ist aber das gleiche.
Devian
Devian 03.02.2009 um 18:56:19 Uhr
Goto Top
Also bringt ein

net stop w32time
net time /setsntp:ZEITSERVER
net start w32time

keinen erfolg?

Was steht bei den Clients denn in der Registry als eingetragener SNTP?
batman00
batman00 04.02.2009 um 08:15:54 Uhr
Goto Top
Also ich versteh das irgendwie nicht. Hab jetzt folgendes gemacht:

Ich habe auf dem Server der die Zeit aus dem Internet holt - net time - eingegeben. Dann kommt:
Aktuelle Zeit auf \\SERVER-CH-F ist 04.02.2009 08:06. <------ Das ist ein Server in einer Außenstelle

Gebe ich auf den Clients net time ein - das gleiche. Egal ob Vista oder XP

Jetzt habe ich die Befehle welche mir gesagt hast mal auf dem SERVER-CH-F eingegeben.
Gebe ich jetzt net time ein kommt lustigerweise:
Aktuelle Zeit auf \\SERVER-CH-F ist 04.02.2009 08:06 <--------- also er selber. Im Ereignislog steht aber folgendes:

Der Zeitdienst synchronisiert die Systemzeit mit folgender Zeitquelle: FIRMA-SERVER1 (ntp.m|0x0|192.168.117.10:123->192.168.110.19:123).

Das passt also. Aber warum die falsche Anzeige?

Was ich bei einem Vista Client gesehen habe im Ereignisprotokoll:
Der Zeitanbieter "NtpClient" empfängt momentan ungültige Zeitdaten von FIRMA-SERVER1 (ntp.m|0x0|0.0.0.0:123->192.168.110.19:123).