84075

Zeitsynchronistation Windows

Hallo!

wie könnte man am besten und am einfachsten eine Zeitsynchronistation durchführen? Wir haben ne Firewall?
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 137092

Url: https://administrator.de/forum/zeitsynchronistation-windows-137092.html

Ausgedruckt am: 12.05.2025 um 09:05 Uhr

aqui
aqui 01.03.2010 um 10:49:30 Uhr
Goto Top
Doppelklick auf die Uhrzeit in der Taskleiste rechts --> Kartei "Internetzeit" wählen --> ptbtime3.ptb.de eintragen --> Fertig !
Falls die FW den Port UDP 123 outgoing filtern sollte (was selten vorkommt) dann diesen freigeben !
Einfacher gehts nicht !
84075
84075 01.03.2010 um 11:06:27 Uhr
Goto Top
habe nur den Reiter Datum/Uhrzeit und Zeitzone. Internetzeit ist nicht zu sehen, Habe Windows XP x64
2hard4you
2hard4you 01.03.2010 um 11:14:45 Uhr
Goto Top
net time /setsntp:ptbtime3.ptb.de

24
84075
84075 01.03.2010 um 11:22:34 Uhr
Goto Top
wie kann ich am besten für alle Computer die Zeitsync. Setzen ohne als Admin draufzumüssen? psexec?

wenn ich das mit nem skript mache taucht folgender Fehler auf (lokal):

Folgender Fehler ist aufgetreten: Der Dienst wurde nicht gestartet. (0x80070426)
aber er startet trotzdem die Systemzeit und per query sehe ich auch den richtigen Eintrag.

SKRIPT:
@echo off
net stop w32time
net time /setsntp:ptbtime3.ptb.de
w32tm /config /update
net start w32time
pause
2hard4you
2hard4you 01.03.2010 um 11:49:28 Uhr
Goto Top
gib mal an der CMD einfach mal net time /? ein, da kann man auch Hostnames mitgeben...

24
84075
84075 01.03.2010 um 12:19:54 Uhr
Goto Top
ja habe ich....wenn ich net time /setsntp:ptbtime3.ptb.de manuell eingebe geht das auch..nur mit obigen Skript nicht?
2hard4you
2hard4you 01.03.2010 um 12:31:00 Uhr
Goto Top
ist eigentlich auch logisch - Du stoppst den Dienst, welchen Du konfigurieren willst - wer soll Deine Befehle entgegennehmen??

der muß schon laufen...

24
84075
84075 01.03.2010 um 12:38:22 Uhr
Goto Top
also so:

@echo off
net time /setsntp:ptbtime3.ptb.de
w32tm /config /update
net start w32time
pause
Pjordorf
Pjordorf 01.03.2010 um 15:29:04 Uhr
Goto Top
Hallo,

Zitat von @84075:
habe nur den Reiter Datum/Uhrzeit und Zeitzone. Internetzeit ist nicht zu sehen, Habe Windows XP x64
Sind deine Rechner in einer Domäne?

Peter
84075
84075 02.03.2010 um 10:11:40 Uhr
Goto Top
ja die rechner sind in einer Domäne
Pjordorf
Pjordorf 02.03.2010 um 10:43:22 Uhr
Goto Top
Hallo,

Zitat von @84075:
ja die rechner sind in einer Domäne
Nun, dann ist klar das kein Reiter "Internetzeit" vorhanden ist. In einer Domäne werden die Clients Automatisch mit der Serverzeit abgeglichen. Deswegen ist der Reiter "Internetzeit" auch bei Domänenmitgliedern nicht vorhanden. Nur dein Server braucht zugriff auf einen NTP Server. z.b. ptbtime1.ptb.de oder ptbtime2 oder ptbtime3. Die Clients bekommen Automatisch ihrer richtige Zeit vom Server (Das kannst du auch schön im Ereignissprotokoll sehen). Da ist ein Einstellung auf den Clients nicht nötig und eher lästig (Firewallregeln, Zeitdifferencen usw.)

Peter