gamerff
Goto Top

Zentralgespeichertes RD Profil

Hallo Forum,

in unserer Terminalserverlandschaft, habe ich jetzt ein RD Benutzerprofil zentral speichern lassen (AD-Einstellungen).
Beim erstene Anmelden des Benutzer legt er den Ordner mit der Endung .V2 an.
Nach dem ich den Nutzer vom Terminalserver abgemeldet habe und er sich dann wieder anmeldet ist das Profil weg.

Muss ich da noch eine spezielle einstellung treffen, oder warum lädt er das Profil nicht ?


DANKE

Content-ID: 309184

Url: https://administrator.de/forum/zentralgespeichertes-rd-profil-309184.html

Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 13:04 Uhr

emeriks
emeriks 07.07.2016 um 11:15:39 Uhr
Goto Top
Hi,
was heißt "ist das Profil weg"?
  1. Wird es nicht geladen? Wenn ja, was passiert genau, welche Meldung kommt?
  2. Wird es bei Abmeldung lokal auf dem TS gelöscht?
  3. Wird es beim erneuten Anmelden auf dem Fileserver gelöscht?

E.
gamerff
gamerff 07.07.2016 um 11:26:16 Uhr
Goto Top
Wen sich der Nutzer anmeldet zeigt es ein leeres Profil (wie bei der ersten Anmeldung) an.
Nein das Profil wird auf keinem der beiden Systeme gelöscht
emeriks
emeriks 07.07.2016 um 11:37:06 Uhr
Goto Top
Wen sich der Nutzer anmeldet zeigt es ein leeres Profil (wie bei der ersten Anmeldung) an.
Und es kommt keine Meldung? So in etwa "...wurde mit einem temporären Profil angemeldet..."?
Und im Eventlog des TS steht nichts drin?
Kraemer
Kraemer 07.07.2016 um 11:39:02 Uhr
Goto Top
Moin,

Wen sich der Nutzer anmeldet zeigt es ein leeres Profil (wie bei der ersten Anmeldung) an.
dann sollten sich entsprechende Hinweise in der Ereignisanzeige finden lassen.

Gruß Krämer
gamerff
gamerff 07.07.2016 um 11:49:42 Uhr
Goto Top
Im Ereignisprotokoll steht nichts zum Benutzer drin.
Beim anmelden Pop nur ganz kurz ein Fenster auf das es Probleme gab beim Benutzerprofil laden.
Pjordorf
Pjordorf 07.07.2016 um 12:16:14 Uhr
Goto Top
Hallo,

Zitat von @gamerff:
Beim anmelden Pop nur ganz kurz ein Fenster auf das es Probleme gab beim Benutzerprofil laden.
Auch dies wird in deine ereignissprotokolle zu finden sein. Fragt sich nur wo du schaust. Zurück zum Problem. Obiges Popup (10 - 20 Sekunden steht das auf den Bildschirm) sagt dir doch ganz klar wo dein Problem liegt. In dein neues manuell erzeugtes und gespeichertes (Mandatory Profile?) Benutzerprofil ist irgendetwas drin was zum Fehler führt. Benutzerberichtigungen? Pfade? Schreibrechte sowohl auf den Platten (Pfade usw.) oder in der Registrierung? Ein Benutzerprofil ist mehr als nur die Ordner z.B. "C:\Users\Benutzername\" oder "C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\". Da drin wird sogar mit der Domänen GUID, der Benutzer GUID, der Computer GUID usw. (SIDs halt) gearbeitet, neben den URLs / URIs / Laufwerksbuchstaben / Devices wie Drucker usw. Was für den einen Benutzer gilt, muss noch lange nicht auch für andere benutzer gelten. Und die Redmonder Praktikantinnen haben es sich einfach gemacht - taucht beim Lesen des Profils ein Fehler auf, wird der Benutzer halt ohne Profil angemmeldet - ab und an auch mit einen unvollständigen Profil.

Gruß,
Peter