Zero Day Exploit gegen Flash: Außerplanmäßiges Sicherheitsupdate von Adobe
Update, Update, Update! Allen Windows und Mac Usern empfiehlt Adobe dringend das neueste Update so schnell wie möglich auszuführen.
Anfällig sollen alle Flash Player mit der Version 12.0.0.43 (Windows und Mac OS X) und 11.2.202.335 (Linux) sein. Für Linux User sieht Adobe generell keine große Gefahr. Aber auch für Linux User gibt es aktuell das Update (flash-plugin-11.2.202.336-release.x86_64).
Gruß
Frank
http://www.golem.de/news/zero-day-exploit-gegen-flash-ausserplanmaessig ...
Anfällig sollen alle Flash Player mit der Version 12.0.0.43 (Windows und Mac OS X) und 11.2.202.335 (Linux) sein. Für Linux User sieht Adobe generell keine große Gefahr. Aber auch für Linux User gibt es aktuell das Update (flash-plugin-11.2.202.336-release.x86_64).
Gruß
Frank
http://www.golem.de/news/zero-day-exploit-gegen-flash-ausserplanmaessig ...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 228701
Url: https://administrator.de/forum/zero-day-exploit-gegen-flash-ausserplanmaessiges-sicherheitsupdate-von-adobe-228701.html
Ausgedruckt am: 14.05.2025 um 21:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
und danke für den Tipp!
Wann nur kommt endlich mal eine Sandbox für Flash und Java!
Gruß
Dobby
und danke für den Tipp!
Wann nur kommt endlich mal eine Sandbox für Flash und Java!
Gruß
Dobby
Bei der Gelegenheit gleich auf standardmäßiges Click-to-play in Firefox umstellen. Den meisten Flash-Kram will man doch gar nicht sehen.
Zitat von @c.r.s.:
Bei der Gelegenheit gleich auf standardmäßiges Click-to-play in Firefox umstellen. Den meisten Flash-Kram will man doch
gar nicht sehen.
Bei der Gelegenheit gleich auf standardmäßiges Click-to-play in Firefox umstellen. Den meisten Flash-Kram will man doch
gar nicht sehen.
Und wo? In
about:config
gibt es zwar plugins.click_to_play
, aber das ist bereits auf TRUE
. Trotzdem werden Flash-Inhalte sofort ausgeführt.Gruß,
@Snowman25