Zippen automatisieren
Wie kann ich Winzip automatisieren, dass es immer in gewissen Ordnern alle *.doc Dateien einzeln Zipped?
Gibt es da ein Utility oder wie soll ich da vorgehen?
greetz
puck
Gibt es da ein Utility oder wie soll ich da vorgehen?
greetz
puck
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 2621
Url: https://administrator.de/forum/zippen-automatisieren-2621.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 00:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
hallo !
eine möglichkeit ist
start -> ausführen
regedit
HKEY_CLASSES_ROOT\WinZip\shell
einen neuen schlüssel erstellen
zb DocZip
neue Zeichenfolge
mit dem Pfad zu WinZip z.B. C:\PROGRA~1\winzip.exe C:\Docverzeichnis\*.doc
eine andere Winzip /? auf der Konsole aufrufen
dort in den Parametern suchen
und eine Batchdatei basteln
Tschau
walter
eine möglichkeit ist
start -> ausführen
regedit
HKEY_CLASSES_ROOT\WinZip\shell
einen neuen schlüssel erstellen
zb DocZip
neue Zeichenfolge
mit dem Pfad zu WinZip z.B. C:\PROGRA~1\winzip.exe C:\Docverzeichnis\*.doc
eine andere Winzip /? auf der Konsole aufrufen
dort in den Parametern suchen
und eine Batchdatei basteln
Tschau
walter
hallo !
tschuldige ich war etwas zu schnell unterwegs, die Idee war prinzipiell richtig.
lösche den Key wieder. und mach folgendes
unter HKEY_CLASSES_ROOT\Folder\shell
neue key anlegen z.b. DocZip
darunter neun key anlegen command
dann bei standard den Wert ändern auf "deinen Pfad zu winzip.exe oder winzip32.exe
also bei mir schaut das so aus D.\PROGRA~1\WInzip\winzip32.exe \doc\*.doc
dann hast du wenn du auf einen Ordner gehst im Kontextmenü einen neuen
Eintrag DocZip - wenn du daraufklickst geht winzip auf und du brauchst nur mehr
den Namen des Archivs eingeben.
ich habs bei mir probiert und da funkts.
ich hoffe das ist was du willst.
Tschau
walter
tschuldige ich war etwas zu schnell unterwegs, die Idee war prinzipiell richtig.
lösche den Key wieder. und mach folgendes
unter HKEY_CLASSES_ROOT\Folder\shell
neue key anlegen z.b. DocZip
darunter neun key anlegen command
dann bei standard den Wert ändern auf "deinen Pfad zu winzip.exe oder winzip32.exe
also bei mir schaut das so aus D.\PROGRA~1\WInzip\winzip32.exe \doc\*.doc
dann hast du wenn du auf einen Ordner gehst im Kontextmenü einen neuen
Eintrag DocZip - wenn du daraufklickst geht winzip auf und du brauchst nur mehr
den Namen des Archivs eingeben.
ich habs bei mir probiert und da funkts.
ich hoffe das ist was du willst.
Tschau
walter
Alles was du brauchst findest du auf der Winzip Homepage:
Seite für Befehlszeilenerweiterung:
http://www.winzip.de/prodpagecl.htm
Download der Befehlszeilenerweiterung auch für Batchvorgänge:
http://www.winzip.de/downcl.htm
Wenn du das downgeloaded und enzippt bzw. installiert hast, findest du unter anderem die Datei >WZCLINE.HLP<.
Diese Datei mit Doppelklick öffnen, dann klickst du auf Hilfethemen, Inhalt und öffnest dort das Buch WZZIP. Hier findst du einmal wie man das ganze anwendet unter >Using WZZIP< und die Referenz aller befehle mit >WZZIP Referenz<.
Seite für Befehlszeilenerweiterung:
http://www.winzip.de/prodpagecl.htm
Download der Befehlszeilenerweiterung auch für Batchvorgänge:
http://www.winzip.de/downcl.htm
Wenn du das downgeloaded und enzippt bzw. installiert hast, findest du unter anderem die Datei >WZCLINE.HLP<.
Diese Datei mit Doppelklick öffnen, dann klickst du auf Hilfethemen, Inhalt und öffnest dort das Buch WZZIP. Hier findst du einmal wie man das ganze anwendet unter >Using WZZIP< und die Referenz aller befehle mit >WZZIP Referenz<.
hallo !
nächster versuch
die batch datei ab Winnt mit endung .cmd
müsste so aussehen
D:\PROGRA~1\WinZip\winzip32.exe -min -a %1 %2\*.doc
wenn du information über die winzip parameter haben möchtest, falls du die batch
modifizieren willst
dann z.B. http://www.winzip.de/xcmdline.htm
kannst du entweder von der Eingabeaufforderung oder von start -> Ausführen
aufrufen, beim zweiten muss allerdings ein Systempfad auf das Verzeichnis
in dem du die Batchdatei hast vorhanden sein.
die Batchdatei ist momentan so angelegt das man sie von D:\ Verzeichnis aufruft
(auf das Root-Verzeichnis ist ein Systempfad vorhanden)
nehmen wir an du nennst die batch doczip.bat oder doczip.cmd
die zu zippenden dateien liegen in D:\alaska \geheimnisse
lautet der Aufruf doczip zipname D:\alaska\geheimnisse
ich hoffe jetzt klapptst
Tschau
walter
nächster versuch
die batch datei ab Winnt mit endung .cmd
müsste so aussehen
D:\PROGRA~1\WinZip\winzip32.exe -min -a %1 %2\*.doc
wenn du information über die winzip parameter haben möchtest, falls du die batch
modifizieren willst
dann z.B. http://www.winzip.de/xcmdline.htm
kannst du entweder von der Eingabeaufforderung oder von start -> Ausführen
aufrufen, beim zweiten muss allerdings ein Systempfad auf das Verzeichnis
in dem du die Batchdatei hast vorhanden sein.
die Batchdatei ist momentan so angelegt das man sie von D:\ Verzeichnis aufruft
(auf das Root-Verzeichnis ist ein Systempfad vorhanden)
nehmen wir an du nennst die batch doczip.bat oder doczip.cmd
die zu zippenden dateien liegen in D:\alaska \geheimnisse
lautet der Aufruf doczip zipname D:\alaska\geheimnisse
ich hoffe jetzt klapptst
Tschau
walter