Zugriff auf Aufgabenplanung unter Windows Server 2012 für Benutzer mittels GPO sperren
Mahlzeit zusammen,
habe bei der Einschränkung eines Terminalservers auf Windows Server 2012 noch das Problem, dass Benutzer auf die Aufgabenplanung (Task Scheduler) zugreifen können.
Bislang habe ich keine Möglichkeitkeit gefunden dies einzuschränken.
Unter Benutzerrichtlinen - Admin. Vorlagen - Windows-Komponenten - Aufgabenplanung gibt es dafür vorgesehene Einstellungen, jedoch greifen diese nur unter Windows Server 2003.
Mit der AppLocker-Funktion in den Gruppenrichtlinien kann ich zwar exe-Dateien sperren, soweit ich gesehen habe erfolgt der Aufruf jedoch über die taskschd.msc.
Könnt ihr mir einen Tipp geben wie man das noch elegant lösen könnte?
lg
habe bei der Einschränkung eines Terminalservers auf Windows Server 2012 noch das Problem, dass Benutzer auf die Aufgabenplanung (Task Scheduler) zugreifen können.
Bislang habe ich keine Möglichkeitkeit gefunden dies einzuschränken.
Unter Benutzerrichtlinen - Admin. Vorlagen - Windows-Komponenten - Aufgabenplanung gibt es dafür vorgesehene Einstellungen, jedoch greifen diese nur unter Windows Server 2003.
Mit der AppLocker-Funktion in den Gruppenrichtlinien kann ich zwar exe-Dateien sperren, soweit ich gesehen habe erfolgt der Aufruf jedoch über die taskschd.msc.
Könnt ihr mir einen Tipp geben wie man das noch elegant lösen könnte?
lg
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 208971
Url: https://administrator.de/forum/zugriff-auf-aufgabenplanung-unter-windows-server-2012-fuer-benutzer-mittels-gpo-sperren-208971.html
Ausgedruckt am: 19.05.2025 um 21:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Die Tasks sind ganz normale Dateien. Du kannst per GPO die ACLs dieser Dateien (c:\windows\system32\tasks\...) anpassen, dass Nutzer diese nicht mehr löschen können.
Meinen Hinweis zur ACL von tasksched.msc hast Du nicht kommentiert - ich hab nur zur Sicherheit geschrieben, dass es Nebenwirkungen haben könnte, glaube es aber nicht, da die msc-datei ja nicht handelt, sondern die schtasks.exe.
Meinen Hinweis zur ACL von tasksched.msc hast Du nicht kommentiert - ich hab nur zur Sicherheit geschrieben, dass es Nebenwirkungen haben könnte, glaube es aber nicht, da die msc-datei ja nicht handelt, sondern die schtasks.exe.