repree

Zugriff auf Aufgabenplanung unter Windows Server 2012 für Benutzer mittels GPO sperren

Mahlzeit zusammen,

habe bei der Einschränkung eines Terminalservers auf Windows Server 2012 noch das Problem, dass Benutzer auf die Aufgabenplanung (Task Scheduler) zugreifen können.

Bislang habe ich keine Möglichkeitkeit gefunden dies einzuschränken.
Unter Benutzerrichtlinen - Admin. Vorlagen - Windows-Komponenten - Aufgabenplanung gibt es dafür vorgesehene Einstellungen, jedoch greifen diese nur unter Windows Server 2003.

Mit der AppLocker-Funktion in den Gruppenrichtlinien kann ich zwar exe-Dateien sperren, soweit ich gesehen habe erfolgt der Aufruf jedoch über die taskschd.msc.

Könnt ihr mir einen Tipp geben wie man das noch elegant lösen könnte?

lg
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 208971

Url: https://administrator.de/forum/zugriff-auf-aufgabenplanung-unter-windows-server-2012-fuer-benutzer-mittels-gpo-sperren-208971.html

Ausgedruckt am: 19.05.2025 um 21:05 Uhr

DerWoWusste
DerWoWusste 02.07.2013 um 13:23:18 Uhr
Goto Top
Moin.

Wozu eigentlich das Ganze? Die Benutzer können da auch nichts erreichen, was sie nicht eh schon könnten.
Sonst: Zugriff auf die .msc-Datei wegnehmen. Hat evtl. Nebenwirkungen.
REPREE
REPREE 03.07.2013 um 09:28:42 Uhr
Goto Top
Guten Morgen!

Danke für die Antwort.

Es gibt zB. vordefinierte Tasks von Office, die der Benutzer löschen kann, wenn er Zugriff hat, was ich verhindern möchte.
Ziel ist es das Benutzerprofil soweit einzuschränken, dass wirklich nur mehr das funktioniert/sich öffnen lässt, was der Benutzer auch wirklich für seine tägliche Arbeit braucht, und die Aufgabenplanung zählt da eben nicht dazu.

lg
DerWoWusste
DerWoWusste 03.07.2013 um 09:33:32 Uhr
Goto Top
Die Tasks sind ganz normale Dateien. Du kannst per GPO die ACLs dieser Dateien (c:\windows\system32\tasks\...) anpassen, dass Nutzer diese nicht mehr löschen können.
Meinen Hinweis zur ACL von tasksched.msc hast Du nicht kommentiert - ich hab nur zur Sicherheit geschrieben, dass es Nebenwirkungen haben könnte, glaube es aber nicht, da die msc-datei ja nicht handelt, sondern die schtasks.exe.
REPREE
REPREE 03.07.2013 um 09:44:52 Uhr
Goto Top
Danke für die Rückmeldung.

Für jeden Task die ACL's anzupassen ist mir ehrlich gesagt zu aufwändig.

Ich werde die ACL's der tasksched.msc anpassen und dann nochmal testen.
Ergebnis folgt.

lg