Zugriffsrechte für WebDAV vergeben
Hallo an alle,
habe mir einen WebDAV-Zugang mit Windows Server 2008 und IIS 7.5 in einer 2008-Domäne eingerichtet. Der Zugang soll als Dateiserver dienen. Zum besseren Verständnis hier mal die Beispielstruktur.
User 1-3 sollen Leserechte auf alle Ordner haben, Schreibzugriff auf den eigenen.
Ordner1 --> Schreibzugriff User1
Ordner2 --> Schreibzugriff User2
Ordner3 --> Schreibzugriff User3
Die NTFS-Berechtigungen sind gesetzt.
Mein Problem: Solange ich die WebDAV-Erstellungsregeln nicht angelegt habe, funktioniert der WebDAV-Zugriff nicht. Ich muss allen Benutzern Leserechte einräumen, wenn ich nicht jeden Benutzer einzeln in den Erstellungsregeln verwursten will. Die Benutzer mit Schreibrechten dürfen durch die Erstellungsregeln aber in JEDEN Ordner schreiben, es sei denn, ich verbiete in den NTFS-Berechtigungen explizit das Schreiben. Ich habe jetzt aber ca. 30 Benutzer, die alle einen eigenen Ordner haben. Ich müsste also theoretisch in den Erstellungsregeln allen 30 Benutzern Schreibrechte gewähren und dann noch das Schreiben auf die anderen Ordner verbieten.
Das kann doch so nicht sein, oder? Kann ich das nicht irgendwie einstellen, dass sofort die NTFS-Berechtigungen greifen?
habe mir einen WebDAV-Zugang mit Windows Server 2008 und IIS 7.5 in einer 2008-Domäne eingerichtet. Der Zugang soll als Dateiserver dienen. Zum besseren Verständnis hier mal die Beispielstruktur.
User 1-3 sollen Leserechte auf alle Ordner haben, Schreibzugriff auf den eigenen.
Ordner1 --> Schreibzugriff User1
Ordner2 --> Schreibzugriff User2
Ordner3 --> Schreibzugriff User3
Die NTFS-Berechtigungen sind gesetzt.
Mein Problem: Solange ich die WebDAV-Erstellungsregeln nicht angelegt habe, funktioniert der WebDAV-Zugriff nicht. Ich muss allen Benutzern Leserechte einräumen, wenn ich nicht jeden Benutzer einzeln in den Erstellungsregeln verwursten will. Die Benutzer mit Schreibrechten dürfen durch die Erstellungsregeln aber in JEDEN Ordner schreiben, es sei denn, ich verbiete in den NTFS-Berechtigungen explizit das Schreiben. Ich habe jetzt aber ca. 30 Benutzer, die alle einen eigenen Ordner haben. Ich müsste also theoretisch in den Erstellungsregeln allen 30 Benutzern Schreibrechte gewähren und dann noch das Schreiben auf die anderen Ordner verbieten.
Das kann doch so nicht sein, oder? Kann ich das nicht irgendwie einstellen, dass sofort die NTFS-Berechtigungen greifen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 172672
Url: https://administrator.de/forum/zugriffsrechte-fuer-webdav-vergeben-172672.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 05:04 Uhr
17 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
also kann ich irgendwie nicht nachvollziehen.
Ich habe heute auch nen Webdav auf einem 2008 R2 eingerichtet.
Ordner sind mit entsprechenden Berechtigungen gesetzt.
Ordner auf die der User keine Berechtigungen hat sieht er nicht. Ordner bei denen nur lesen eingestellt ist können auch keine Dateien schreiben etc.
Also hast du wohl irgendwas an deinen Entstellungen vergurkt!
Was für eine Authentifizierung hast du eingestellt?
Was hast du sonst noch für Einstellungen gesetzt?
VG
also kann ich irgendwie nicht nachvollziehen.
Ich habe heute auch nen Webdav auf einem 2008 R2 eingerichtet.
Ordner sind mit entsprechenden Berechtigungen gesetzt.
Ordner auf die der User keine Berechtigungen hat sieht er nicht. Ordner bei denen nur lesen eingestellt ist können auch keine Dateien schreiben etc.
Also hast du wohl irgendwas an deinen Entstellungen vergurkt!
Was für eine Authentifizierung hast du eingestellt?
Was hast du sonst noch für Einstellungen gesetzt?
VG
Moin,
ja irgendwie schon
aber ich habe hier auch schon viele Fragen gestellt und einige blieben unbeantwortet.
Also was hab ich gemacht:
IIS installiert inkl. Webdavveröffentlichung.
Im IIS Mgr dann unter Default Web Site:
Unter Default Web Site ein Virtuelles Verzeichnis hinzugefügt.
Wenn es ein Unterordner ist z.B. E:\Dateien\ kein Problem.
SSL spielt hier keine Rolle - wenns ohne geht, gehts auch mit. War bei uns zumindest so.
NTFS Berechtigungen sind die gleichen die hier auch für die SMB Freigabe genutzt werden. Wird alles über Sicherheitsgruppen verwaltet mit entsprechend eingetragenen Benutzern.
Ehm ja was noch mhhh ...
Nutzung geht sowohl über den Explorer, als auch über BItkinex und zur normalen Ansicht auch über den IE/Opera/FF (Achtung: IE 8 und Webdav auf Basis des IIS 7.5 funktionieren nicht)
VG
ja irgendwie schon
Also was hab ich gemacht:
IIS installiert inkl. Webdavveröffentlichung.
Im IIS Mgr dann unter Default Web Site:
- WebDav-Erstellungsregeln:
- WebDav aktivieren
- Erstellungsregel hinzufügen: Gesamter Inhalt; Alle Benutzer; Lesen,Quelle,Schreiben
- Autorisierungsregeln: Alle Benutzer
- Verzeichnis durchsuchen: Aktiviert
- Authentifizierung: Nur Windows-Authentifizierung
Unter Default Web Site ein Virtuelles Verzeichnis hinzugefügt.
- Alias: Beliebig - landet hinter dem Domänen bzw. Servernamen z.b. http://Servername/Dateien(Alias)
- Physikalischer Pfad: Der Ordner der freigegeben werden soll.
Wenn es ein Unterordner ist z.B. E:\Dateien\ kein Problem.
SSL spielt hier keine Rolle - wenns ohne geht, gehts auch mit. War bei uns zumindest so.
NTFS Berechtigungen sind die gleichen die hier auch für die SMB Freigabe genutzt werden. Wird alles über Sicherheitsgruppen verwaltet mit entsprechend eingetragenen Benutzern.
Ehm ja was noch mhhh ...
Nutzung geht sowohl über den Explorer, als auch über BItkinex und zur normalen Ansicht auch über den IE/Opera/FF (Achtung: IE 8 und Webdav auf Basis des IIS 7.5 funktionieren nicht)
VG
Kein Problem 
Wundert mich ehrlich gesagt, denn mir klappte das alles auf Anhieb.
Ich sehe nur das wozu ich berechtigt bin.
Administrator sieht z.b. alle Ordner, weil er in allen NTFS Sicherheiten eingestellt ist.
Benutzer X sieht nur zwei Ordner und hat dort auch nur die entsprechenden Berechtigungen z.b. nur lesen, nicht schreiben.
Es gibt bei der Installation:
URL-Autorisierung - das sind die Autorisierungsregeln. Versuch die mal noch nach zu installieren.
Ich kann in den Webdav-Regeln natürlich alle einstellen, weil der Rest über die NTFS Regeln läuft.
Wie genau sind denn die NTFS Berechtigungen bei dir gesetzt? Welche Benutzer/Gruppen sind auf Ordner xxx eingestellt?
VG
Wundert mich ehrlich gesagt, denn mir klappte das alles auf Anhieb.
Ich sehe nur das wozu ich berechtigt bin.
Administrator sieht z.b. alle Ordner, weil er in allen NTFS Sicherheiten eingestellt ist.
Benutzer X sieht nur zwei Ordner und hat dort auch nur die entsprechenden Berechtigungen z.b. nur lesen, nicht schreiben.
Es gibt bei der Installation:
URL-Autorisierung - das sind die Autorisierungsregeln. Versuch die mal noch nach zu installieren.
Ich kann in den Webdav-Regeln natürlich alle einstellen, weil der Rest über die NTFS Regeln läuft.
Wie genau sind denn die NTFS Berechtigungen bei dir gesetzt? Welche Benutzer/Gruppen sind auf Ordner xxx eingestellt?
VG