Zurückspeichern von Daten von Excel auf AS400 per ODBC
Hallo Administrator Gemeinde. Ich habe ein Problem und Ihr wisst hoffentlich eine Lösung.
Ich arbeite im Controlling und muss deshalb immer schnell im stande sein auf unsere Rohdaten zuzugreifen um Analysen aller Art durchzuführen.
Die Daten bekomme ich aus unserer AS/400 per ODBC direkt in EXCEL. Das funktioniert schon seit Jahren hervorragend.
Leider aber nur in die eine Richtung.
Um die Budgetdaten hochzuladen muss ich einen sehr aufwendingen weg gehen und die uploadfunktion der AS/400 Session verwenden.
Meine Frage:
Gibt es eine Möglichkeit die Daten direkt aus Excel in die AS/400 zurückzuspeichern?
Danke schon mal im Voraus!!
Gruß
Belesarius
Die Daten bekomme ich aus unserer AS/400 per ODBC direkt in EXCEL. Das funktioniert schon seit Jahren hervorragend.
Leider aber nur in die eine Richtung.
Um die Budgetdaten hochzuladen muss ich einen sehr aufwendingen weg gehen und die uploadfunktion der AS/400 Session verwenden.
Meine Frage:
Gibt es eine Möglichkeit die Daten direkt aus Excel in die AS/400 zurückzuspeichern?
Danke schon mal im Voraus!!
Gruß
Belesarius
3 Antworten
- LÖSUNG hajowe schreibt am 29.07.2011 um 14:50:33 Uhr
- LÖSUNG Belesarius schreibt am 01.08.2011 um 09:18:59 Uhr
- LÖSUNG hajowe schreibt am 01.08.2011 um 17:05:47 Uhr
- LÖSUNG Belesarius schreibt am 01.08.2011 um 09:18:59 Uhr
LÖSUNG 29.07.2011 um 14:50 Uhr
LÖSUNG 01.08.2011 um 09:18 Uhr
Hallo und Danke für die Antwort.
So etwas habe ich befürchtet. Unsere IT ist super in vielen Dingen, bezüglich
Datenupload aus Excel aber sehr unerfahren. Es gab mal einen halbwegs
erfolgreichen Versuch csv file hochzuladen. evtl. könnte man das weiter ausbauen.
Ich denke aber, dass ich weiter an einer VBA-Methode experimentieren werde.
Wenn jemandem etwas dazu einfällt. bin ich für gute Ideen immer offen.
So etwas habe ich befürchtet. Unsere IT ist super in vielen Dingen, bezüglich
Datenupload aus Excel aber sehr unerfahren. Es gab mal einen halbwegs
erfolgreichen Versuch csv file hochzuladen. evtl. könnte man das weiter ausbauen.
Ich denke aber, dass ich weiter an einer VBA-Methode experimentieren werde.
Wenn jemandem etwas dazu einfällt. bin ich für gute Ideen immer offen.
LÖSUNG 01.08.2011 um 17:05 Uhr
Man kann schon Daten von Execl nach AS400 exportieren und dort verarbeiten.
Ich habe es vor ewigen Jahren auch gemacht.
Damals nannte sich das noch PCSupport.
Der Filetransfer denke ich wird nicht das OProblem an sich sein sondern ehr die Rechte auf Seiten der As400.
Es muss dort auch gewährleistet werden das die Datgen vom System der AS400 entsprechend verarbeitet werden.
Ich habe es vor ewigen Jahren auch gemacht.
Damals nannte sich das noch PCSupport.
Der Filetransfer denke ich wird nicht das OProblem an sich sein sondern ehr die Rechte auf Seiten der As400.
Es muss dort auch gewährleistet werden das die Datgen vom System der AS400 entsprechend verarbeitet werden.