Zwangsausloggen nach Nichtnutzung eines PCs
Hallo,
kennt wer eine GPO für Zwangsausloggen eines Benutzers auf Windows 7, 8.x und 10-Clients in einer 2012R2-Domäne?
Bei uns haben nämlich etliche Mitarbeiter die Unsitte ihre PCs während der Kaffepause oder zum Mittagessen einfach zu verlassen, sich aber nicht auszuloggen.
Ziel ist, nach 5 Minuten Untätigkeit den Benutzer aus Sicherheitsgründen auszuloggen, nach Möglichkeit bitte ohne irgendwelche Rückfragen à la "Wollen Sie diese Datei speichern?" - wenn der Benutzer die nicht speichert, Pech gehabt.
Kann man das wo einstellen?
LG
kennt wer eine GPO für Zwangsausloggen eines Benutzers auf Windows 7, 8.x und 10-Clients in einer 2012R2-Domäne?
Bei uns haben nämlich etliche Mitarbeiter die Unsitte ihre PCs während der Kaffepause oder zum Mittagessen einfach zu verlassen, sich aber nicht auszuloggen.
Ziel ist, nach 5 Minuten Untätigkeit den Benutzer aus Sicherheitsgründen auszuloggen, nach Möglichkeit bitte ohne irgendwelche Rückfragen à la "Wollen Sie diese Datei speichern?" - wenn der Benutzer die nicht speichert, Pech gehabt.
Kann man das wo einstellen?
LG
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 293328
Url: https://administrator.de/forum/zwangsausloggen-nach-nichtnutzung-eines-pcs-293328.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 08:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Gruß,
Peter
Zitat von @qf1410640014:
nach Möglichkeit bitte ohne irgendwelche Rückfragen à la "Wollen Sie diese Datei speichern?" - wenn der Benutzer die nicht speichert, Pech gehabt.
Und dir kann man getrost nachsagen "du hättest wissentlich und mutwillig eure Unternehmensdaten geschrottet bzw. vernichtet". Dessen Konsequenzen aus deiner Idee sind dir dann klar? da ist es besser wie @wiesi200 schon sagtet den Rechner zu sperren und eine Authentifizierung danach zu verlangen. "Windowstaste +L" tut es auch.nach Möglichkeit bitte ohne irgendwelche Rückfragen à la "Wollen Sie diese Datei speichern?" - wenn der Benutzer die nicht speichert, Pech gehabt.
Gruß,
Peter
Moin,
Abgesehen von den Inkonsistenzen, wenn man Programme abrupt beendet: Ja prinzipiell ist das was Du machen willst möglich.
Einfach eine geplante Task erstellen, die vom Anspringen eines Bildschirmschoners getriggert wird. Allerdings mußt Du erstmal einstellen, daß Bildschirschoner-Events auch geloggt werden.
Ich erachte diese Vorgehensweise allerdings nicht für sinnvoll.
lks
Abgesehen von den Inkonsistenzen, wenn man Programme abrupt beendet: Ja prinzipiell ist das was Du machen willst möglich.
Einfach eine geplante Task erstellen, die vom Anspringen eines Bildschirmschoners getriggert wird. Allerdings mußt Du erstmal einstellen, daß Bildschirschoner-Events auch geloggt werden.
Ich erachte diese Vorgehensweise allerdings nicht für sinnvoll.
lks
Zitat von @qf1410640014:
Ziel ist, nach 5 Minuten Untätigkeit den Benutzer aus Sicherheitsgründen auszuloggen, nach Möglichkeit bitte ohne irgendwelche Rückfragen à la "Wollen Sie diese Datei speichern?" - wenn der Benutzer die nicht speichert, Pech gehabt.
Ziel ist, nach 5 Minuten Untätigkeit den Benutzer aus Sicherheitsgründen auszuloggen, nach Möglichkeit bitte ohne irgendwelche Rückfragen à la "Wollen Sie diese Datei speichern?" - wenn der Benutzer die nicht speichert, Pech gehabt.
Ich finde das immer gut, wenn sich Administratoren mal selbst mit ihren Ideeen auseinandersetzen und darüber nachdenken, was passieren könnte.
Z.B. steht der Nutzer auf, rennt zum Netzwerkdrucker, da ist aber gerade kein Papier mehr drin und wird währenddessen abgemeldet.
Und den Chef wird es sicher total faszinieren wenn er mal länger als fünf Minuten mit jemandem telefoniert und ihm währenddessen sein geöffneter Terminkalender geschlossen wird.
Ich schließe mich den vorrednern an: Die Parole lautet "SPERREN statt abmelden!" und lässt sich per GPO wunderbar neben den Bildschirmschonereinstellungen konfigurieren. Da kann man einschalten, dass ein Kennwort angefordert wird. Das ist nicht der Windows 95-Kennwortschutz der sich mit wenig Aufwand umgehen ließ, das ist schon was Handfestes.
Zitat von @jsysde:
Ich kann nur ins gleiche Horn tuten, wie meine Vorredner: Sperren, ja. Ausloggen, absolutes NoGo.
Ich kann nur ins gleiche Horn tuten, wie meine Vorredner: Sperren, ja. Ausloggen, absolutes NoGo.
Die einzige Ausnahme, die ich mir vorstellen kann, ist ein Kios-System, das nach X Minuten Nichtnutzung wieder auf "Start" gestellt wird.
lks