Zwei FritzBox, ein Netz
Hallo,
ich habe in meinem Lan eine FritzBox (1) mit DHCP, WLAN deaktiviert, funktioniert alles toll.
Nun möchte ich zwei Stockwerke höher ein WLAN einrichten, welches aber die FritzBox (1) nicht mehr abdecken kann.
Da ich zuällig noch eine zweite FritzBox (2) habe, schließe ich diese nun einfach oben am Netz an (komplette Wohnung verkabelt).
Jetzt sehe ich mit meinem Laptop auch das in ihr damals eingestellte WLAN, kann mich aber nicht verbinden, da ich den WEP Schlüssel nicht mehr besitze. Nun will ich also die FritzBox (2) neu Konfigurieren, komme allerdings nicht in das Setup, da mit http://fritz.box natürlich die FritzBox(1) geöffnet wird.
Meine Frage ist nun, wie ich ins Setup der FritzBox(2) komme.
Theoretisch müsste die (2) ja vom DHCP eine IP bekommen, bekommt sie aber nicht, ich hab das gesamte Netz durchsucht.
Könnte ich bspw. eine feste IP einstellen, oder habt ihr vielleicht eine andere Idee?
Grüße & vielen Dank
Klaus
ich habe in meinem Lan eine FritzBox (1) mit DHCP, WLAN deaktiviert, funktioniert alles toll.
Nun möchte ich zwei Stockwerke höher ein WLAN einrichten, welches aber die FritzBox (1) nicht mehr abdecken kann.
Da ich zuällig noch eine zweite FritzBox (2) habe, schließe ich diese nun einfach oben am Netz an (komplette Wohnung verkabelt).
Jetzt sehe ich mit meinem Laptop auch das in ihr damals eingestellte WLAN, kann mich aber nicht verbinden, da ich den WEP Schlüssel nicht mehr besitze. Nun will ich also die FritzBox (2) neu Konfigurieren, komme allerdings nicht in das Setup, da mit http://fritz.box natürlich die FritzBox(1) geöffnet wird.
Meine Frage ist nun, wie ich ins Setup der FritzBox(2) komme.
Theoretisch müsste die (2) ja vom DHCP eine IP bekommen, bekommt sie aber nicht, ich hab das gesamte Netz durchsucht.
Könnte ich bspw. eine feste IP einstellen, oder habt ihr vielleicht eine andere Idee?
Grüße & vielen Dank
Klaus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 66225
Url: https://administrator.de/forum/zwei-fritzbox-ein-netz-66225.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 05:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Wer googelt, der findet...
zB hier http://www.ip-phone-forum.de/archive/index.php/t-83694.html
Und übrigens...der Standard-WEP-Key steht unten auf der FritzBox....
zB hier http://www.ip-phone-forum.de/archive/index.php/t-83694.html
Und übrigens...der Standard-WEP-Key steht unten auf der FritzBox....
Und mit dem WEP-Key per WLAN drauf verbinden geht auch nicht?
Vielleicht kriegst du auch mit USB was hin.
Sonst musst du halt mal die FritzBox1 vom LAN abhängen, damit du gemäss Beschrieb Zugriff auf die FritzBox2 erhälst.
Oder die FritzBox2 kurz alleine an einen separaten PC oder Laptop hängen und die nötigen Konfig-Anpassungen von dort vornehmen, bevor du die FritzBox2 wieder ins Netz hängst.
Vielleicht kriegst du auch mit USB was hin.
Sonst musst du halt mal die FritzBox1 vom LAN abhängen, damit du gemäss Beschrieb Zugriff auf die FritzBox2 erhälst.
Oder die FritzBox2 kurz alleine an einen separaten PC oder Laptop hängen und die nötigen Konfig-Anpassungen von dort vornehmen, bevor du die FritzBox2 wieder ins Netz hängst.
Du musst aber auch zugeben das es etwas blind und blauäugig ist eine 2. FB ohne Anpassen der IP Adressen und WLAN Settings so in ein bestehendes Netz zu hängen....oder ??? Hellsehen und sich automatisch anpassen können soclhe Systeme sich ja (noch) nicht !!!
Du solltest also erstmal diese FB wieder rausnehmen und separat mit einem einzelnen PC und einer Kabelverbindung !!! neu konfigurieren und auf die IP Adressverhältnisse in diesem Netz anpassen und dann neu reinhängen !
Das du der FB dann eine neue IP Adresse geben musst die nicht mehr mit der der FB 1 kollidiert sollte klar sein. Die DHCP Vergabe muss auch angepasst werden denn es darf zwingend nur einen DHCP Server im Netz geben. Das Tutorial hier:
Kopplung von 2 Routern am DSL Port
gibt dir vielleicht noch ein paar Hilfen dazu !!!
Du solltest also erstmal diese FB wieder rausnehmen und separat mit einem einzelnen PC und einer Kabelverbindung !!! neu konfigurieren und auf die IP Adressverhältnisse in diesem Netz anpassen und dann neu reinhängen !
Das du der FB dann eine neue IP Adresse geben musst die nicht mehr mit der der FB 1 kollidiert sollte klar sein. Die DHCP Vergabe muss auch angepasst werden denn es darf zwingend nur einen DHCP Server im Netz geben. Das Tutorial hier:
Kopplung von 2 Routern am DSL Port
gibt dir vielleicht noch ein paar Hilfen dazu !!!