Zwei Netzwerke erstellen
Hallo Zusammen,
Ich möchte gerne ein backup von einem bestimmten Folder welcher auf dem Server regelmässig synchronisiert wird auf mein NAS laden.
Das Problem ist, dass NAS sollte nicht im gleiche Netz wie der Server sein.
Aktuelle Lage:
Einen Physikalischen PC: IP, 192.168.1.5
ZyXEL Router: IP:, 192.168.1.1
Auf dem Physiklaischen Gerät laufen virtuelle Maschinen 1x Server 1x Client
Virtueller Client: erhät IP vom virtueller Server (DHCP wurde eingerichtet)
Virtueller Server: IP, 192.168.1.10
Jetzt möchte ich, dass mein NAS sich mit dem 1er Netz verbinden kann aber sich nicht im 1er Netz befindet.
Das NAS sollte nämlich die IP Adresse: 192.168.2.1 bekommen.
Wie kann ich das machen ich arbeite ohne Switch.
Auf dem Router kann man die einzelnen Ports nicht konfigurieren.
Ich möchte gerne ein backup von einem bestimmten Folder welcher auf dem Server regelmässig synchronisiert wird auf mein NAS laden.
Das Problem ist, dass NAS sollte nicht im gleiche Netz wie der Server sein.
Aktuelle Lage:
Einen Physikalischen PC: IP, 192.168.1.5
ZyXEL Router: IP:, 192.168.1.1
Auf dem Physiklaischen Gerät laufen virtuelle Maschinen 1x Server 1x Client
Virtueller Client: erhät IP vom virtueller Server (DHCP wurde eingerichtet)
Virtueller Server: IP, 192.168.1.10
Jetzt möchte ich, dass mein NAS sich mit dem 1er Netz verbinden kann aber sich nicht im 1er Netz befindet.
Das NAS sollte nämlich die IP Adresse: 192.168.2.1 bekommen.
Wie kann ich das machen ich arbeite ohne Switch.
Auf dem Router kann man die einzelnen Ports nicht konfigurieren.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 356016
Url: https://administrator.de/forum/zwei-netzwerke-erstellen-356016.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 16:04 Uhr
14 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
Aktuelle Lage:
Einen Physikalischen PC: IP, 192.168.1.5
ZyXEL Router: IP:, 192.168.1.1
Auf dem Physiklaischen Gerät laufen virtuelle Maschinen 1x Server 1x Client
Virtueller Client: erhät IP vom virtueller Server (DHCP wurde eingerichtet)
Virtueller Server: IP, 192.168.1.10
Jetzt möchte ich, dass mein NAS sich mit dem 1er Netz verbinden kann aber sich nicht im 1er Netz befindet.
Das NAS sollte nämlich die IP Adresse: 192.168.2.1 bekommen.
der grund wäre was?
wie ist das 192.168.2.1 Netz angebunden? über einen 2ten Router ?
Wie kann ich das machen ich arbeite ohne Switch.
natürlich hast du einen Switch
Auf dem Router kann man die einzelnen Ports nicht konfigurieren.
warum nicht ? von welchen ports redest du ?
leg doch eine Route zu den Netz...
Frank
Zitat von @bunteblume:
Hallo Zusammen,
Ich möchte gerne ein backup von einem bestimmten Folder welcher auf dem Server regelmässig synchronisiert wird auf mein NAS laden.
Das Problem ist, dass NAS sollte nicht im gleiche Netz wie der Server sein.
warum sollte es nicht ?Hallo Zusammen,
Ich möchte gerne ein backup von einem bestimmten Folder welcher auf dem Server regelmässig synchronisiert wird auf mein NAS laden.
Das Problem ist, dass NAS sollte nicht im gleiche Netz wie der Server sein.
Aktuelle Lage:
Einen Physikalischen PC: IP, 192.168.1.5
ZyXEL Router: IP:, 192.168.1.1
Auf dem Physiklaischen Gerät laufen virtuelle Maschinen 1x Server 1x Client
Virtueller Client: erhät IP vom virtueller Server (DHCP wurde eingerichtet)
Virtueller Server: IP, 192.168.1.10
Jetzt möchte ich, dass mein NAS sich mit dem 1er Netz verbinden kann aber sich nicht im 1er Netz befindet.
Das NAS sollte nämlich die IP Adresse: 192.168.2.1 bekommen.
wie ist das 192.168.2.1 Netz angebunden? über einen 2ten Router ?
Wie kann ich das machen ich arbeite ohne Switch.
Auf dem Router kann man die einzelnen Ports nicht konfigurieren.
leg doch eine Route zu den Netz...
Frank
Zitat von @bunteblume:
Die 192.168.2.1 habe ich auf einem 2 router konfiguriert da ansonsten beide router 192.168.1.1 haben.
aha... warum schreibst du nicht gleich das du 2 Router hast!Die 192.168.2.1 habe ich auf einem 2 router konfiguriert da ansonsten beide router 192.168.1.1 haben.
Ich habe den zweiten Router aber wieder entfernt. Ich weiss nicht wie könnte ich es den mit 2 Router machen?
Router Kaskade & Port Forwarding sind deine Freunde... Wenn ich den 2 Router an das LAN3 von dem 1 Router anhänge und ich ich versuche router1 und router2 zu pingen geht dies ebenfalls nicht :/
Ich muss es irgendiw konfigurieren sodass router 1 und router 2 kommunizieren können, dann könnte ich das NAS an Router2 hängen?
such mal im forum nach Router Kaskade... & Portforwarding
aber warum du das ganze machst, sagst du nicht!
Frank
Wie kann ich das machen ich arbeite ohne Switch.
Dieses Tutorial erklärt genau wie es geht:Routing von 2 und mehr IP Netzen mit Windows, Linux und Router
Um zwischen 2 IP Netzen zu routen brauchst du zwingend einen Router.
Also einen kleinen 20 Euro Router oder minimal eine 2te Netzwerkkarte.
Das Tutorial beschreibt genau wie !!
...und deine Shift Taste am Rechner ist auch noch kaputt !!
Warum besorgst du dir nicht eine kleinen billigen Router wie den Mikrotik hexLite oder 750G oder einen beliebigen OpenWRT oder DD-WRT Router und liest das Tutorial.
Das Tutorial beschreibt doch ganz genau WIE 2 IP Netze zu trennen sind.
Das versteht ja nun auch jeder Laie sofort oder liegt es daran das heute wieder Freitag ist ?
Warum besorgst du dir nicht eine kleinen billigen Router wie den Mikrotik hexLite oder 750G oder einen beliebigen OpenWRT oder DD-WRT Router und liest das Tutorial.
Das Tutorial beschreibt doch ganz genau WIE 2 IP Netze zu trennen sind.
Das versteht ja nun auch jeder Laie sofort oder liegt es daran das heute wieder Freitag ist ?

Klar damit klappt das sofort !!
Passe aber auf das der Router kein NAT (IP Adress Translation) irgendwo macht. Ansonsten ist das Routing eine Einbahnstrasse.
Siehe dazu auch hier:
Kopplung von 2 Routern am DSL Port
NAT muss immer deaktiviert sein.
Passe aber auf das der Router kein NAT (IP Adress Translation) irgendwo macht. Ansonsten ist das Routing eine Einbahnstrasse.
Siehe dazu auch hier:
Kopplung von 2 Routern am DSL Port
NAT muss immer deaktiviert sein.