![12828](/images/members/profile_male_64x64.png)
12828
14.06.2006, aktualisiert am 19.06.2006
Zwei Netzwerke miteinander Verbinden über das Internet (VPN)
Hallo Zusammen,
vielleicht kann mir jemand behilflich sein! Ich habe zwei und mehrere Netzwerke (Standorte) weltweit...! Diese möchte ich so anbinden das ich quasi auf alle netzwerke und deren Clients zugriff haben für Administrationszwecke.
Mein Problem ist das ich zwar ein VPN einsetzen kann und auch arbeiten kann jedoch aber nur immer die server der jeweiligen Standorte erreiche und darüber dann die anderen rechner!
Gibt es eine möglichkeit die netzwerke der weltweiten standorte in mein aktuelles netzwerk einzu speisen und so die möglichkeit bieten das ich zugriff auf alle rehner weltweit habe über meine netzwerkumgebung?
Wenn es denn funktioniert könntet ihr mir tipps geben wie ich das auf die beine stelle?
Für jede hilfe bin ich sehr dankbar![face-smile face-smile](/images/icons/fa/light/face-smile.svg)
fg
hayri
vielleicht kann mir jemand behilflich sein! Ich habe zwei und mehrere Netzwerke (Standorte) weltweit...! Diese möchte ich so anbinden das ich quasi auf alle netzwerke und deren Clients zugriff haben für Administrationszwecke.
Mein Problem ist das ich zwar ein VPN einsetzen kann und auch arbeiten kann jedoch aber nur immer die server der jeweiligen Standorte erreiche und darüber dann die anderen rechner!
Gibt es eine möglichkeit die netzwerke der weltweiten standorte in mein aktuelles netzwerk einzu speisen und so die möglichkeit bieten das ich zugriff auf alle rehner weltweit habe über meine netzwerkumgebung?
Wenn es denn funktioniert könntet ihr mir tipps geben wie ich das auf die beine stelle?
Für jede hilfe bin ich sehr dankbar
fg
hayri
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 34180
Url: https://administrator.de/forum/zwei-netzwerke-miteinander-verbinden-ueber-das-internet-vpn-34180.html
Ausgedruckt am: 17.02.2025 um 01:02 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
ich habe in meinem Testnetzwerk folgende Konfiguration:
172.97.0.100/24 VPN Testclient
172.97.0.50/24 ipcop rotes Interface
172.96.0.50/24 ipcop grün Interface
172.96.0.1/24 test DC
172.96.0.15-100/24 DHCP Pool
Wenn der VPN Tunnel nicht aufgebaut ist kann ich nur das rote Interface des ipcops erreichen.
Ist aber der VPN Tunnel aktiv so komme ich bis zum grünen Interface des ipcops durch, kann aber nicht die Anderen Rechnern erreichen.
Gibts noch weitere Fragen zur Konfiguration, ich hoffe ich konnte einen Einblick verschaffen?
172.97.0.100/24 VPN Testclient
172.97.0.50/24 ipcop rotes Interface
172.96.0.50/24 ipcop grün Interface
172.96.0.1/24 test DC
172.96.0.15-100/24 DHCP Pool
Wenn der VPN Tunnel nicht aufgebaut ist kann ich nur das rote Interface des ipcops erreichen.
Ist aber der VPN Tunnel aktiv so komme ich bis zum grünen Interface des ipcops durch, kann aber nicht die Anderen Rechnern erreichen.
Gibts noch weitere Fragen zur Konfiguration, ich hoffe ich konnte einen Einblick verschaffen?